Wo Qualität groß geschrieben wird

Am frühen Morgen im Skigebiet Silvretta Montafon, unter einer dicken Nebeldecke. Natürlich steht heute Skifahren auf dem Programm. Ganz nebenbei werden wir heute aber auch einige Neuigkeiten, technische Meisterleistungen und sogar eine echte Weltneuheit zu Gesicht bekommen. Eines sei dabei schon am Anfang verraten: Den trüben Nebel lassen wir von Anfang an im Tal!

Grüner wird’s halt eben doch!

Gleich zwei Peters begrüßen uns im Silvretta Park Montafon. Hier, wo das kuppelförmige Stationsgebäude der neuen Valiserabahn eher wie ein Flughafenterminal anmutet, kleiden wir uns ein. Peter Marko erklärt derweil. Als Geschäftsführer der Silvretta Montafon GmbH kennt er jedes Detail der neuen 10er-Gondel. Peter Schöffel dagegen weiß etwas über unsere Skibekleidung zu sagen. Familienunternehmer und Geschäftsführer des Outdoor-Profis Schöffel ist er – bereits in siebter Generation. 


Bevor es aber bergauf geht, führt unser Weg unter das Seilbahnterminal, in die größte E-Ladegarage Vorarlbergs. 50 E-Stellplätze mit den dazugehörigen Ladestationen warten hier auf den umweltbewussten Besucher. Grün ist man hier aber keineswegs nur unter der Erde: Schwarze Photovoltaik-Kacheln in der Verglasung der Bergstation geben dem Skigebiet nicht nur einen futuristischen Look. Der dort produzierte Strom fließt direkt in den Betrieb der neuen Seilbahnstation. Der Rest? Oköstrom!


„Eine wesentliche Qualitätsverbesserung, ein deutliches Zeichen und ein wichtiger Schritt in die Zukunft.“ Peter Marko ist sich sicher, auf dem richtigen Weg zu sein. Das sei kein Greenwashing, sondern ganz einfach der einzig konsequente Weg, den Tourismus mit all seinen Facetten so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich zu gestalten. 


(...)

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

4. August 2025
Der Ranchero™-27-L-Rucksack ist der perfekte Begleiter für alle, die keine Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen. Dieser RipZip-Rucksack bleibt dank des stabilen Bodens aufrecht stehen und ermöglicht durch den durchdachten Reissverschluss leichten Zugang, um sämtliches Equipment schnell und einfach zu erreichen.
16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.