Wandergenuss im Herbst


Kitzbühel erleben zwischen Bergpfad und Trüffelduft
Wenn der Sommer langsam weicht und sich die Kitzbüheler Grasberge in warme Farben kleiden, beginnt eine besondere Zeit in den Kitzbüheler Alpen. Der Herbst bringt Ruhe in die Natur, Klarheit in die Luft – und lädt dazu ein, die Region auf neue Weise zu entdecken: Schritt für Schritt.

Die Magie des Wanderns
Wandern in Kitzbühel ist weit mehr als nur Fortbewegung. Es ist ein bewusstes Erleben der Landschaft, ein Innehalten auf dem Weg, ein Dialog mit der Natur. Über 1.000 Kilometer bestens ausgeschilderte Wege führen durch die Gamsstadt und ihre Nachbarorte Aurach und Jochberg – sanft hinauf zu Almen, vorbei an klaren Bächen, durch Wälder, die in Rot- und Goldtönen leuchten.
Wer dabei auf Qualität setzt, ist in Kitzbühel richtig: Die Region wurde als erste Destination mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Zwei Leitwege stechen besonders hervor: die „Gamsroas – Das 9-Gipfel-Erlebnis“ für geübte Bergwanderer sowie die familienfreundliche Tour zum Sintersbacher Wasserfall, bei der sich die Kraft des Wassers auf eindrucksvolle Weise erleben lässt.
Die Orte Aurach und Jochberg gehören zu Österreichs Wanderdörfern – ein Garant für perfekt gepflegte Wege, zuverlässige Infrastruktur und besondere Servicequalität. Qualifizierte Wandergastgeber bieten nicht nur persönliche Tourentipps, sondern auch Leih-Ausrüstung, Kartenmaterial und individuelle Beratung.

Einkehren und Genießen
Wandern macht hungrig – und in Kitzbühel ist der nächste kulinarische Zwischenstopp nie weit. Über 60 Hütten, Almen und Bergrestaurants servieren regionale Spezialitäten wie Tiroler Speck, Bergkäse oder Kaiserschmarrn. Wer früh startet, wird mit einem Frühstück am Berg belohnt – zum Beispiel am Kitzbüheler Horn, wo der Tag mit Ausblick und frischer Buttermilch beginnt.
Besonders reizvoll ist die kulinarische Höhenwanderung: eine Drei-Gänge-Tour durch die Kitzbüheler Südberge – mit Stationen auf der Bichlalm, im Wildpark Aurach und beim Erbhof Hallerwirt. Genuss und Bewegung bilden hier eine harmonische Einheit.
KITZ Kulinarik x Piemont – Zwei Genussregionen, ein Erlebnis
Ein weiteres Highlight im goldenen Herbst ist KITZ Kulinarik x Piemont, das von 9. bis 12. Oktober 2025 stattfindet. Bereits zum fünften Mal verwandelt sich der Stadtpark in Kitzbühel in eine Bühne für feinste Spezialitäten aus Tirol und dem italienischen Alba. Besucherinnen und Besucher erwartet eine Auswahl an regionalen Köstlichkeiten, exzellenten Weinen und einer ganz besonderen Delikatesse: dem weißen Trüffel aus Alba – auch bekannt als „Diamant“ unter den Trüffeln. Von Barolo bis Bergkäse, von Aperitivo bis Alpenspeck – die Veranstaltung lädt zum Flanieren, Probieren und Genießen ein. Gastgeberinnen und Produzenten stehen selbst an den Ständen und erzählen die Geschichten hinter ihren Produkten. So wird Kulinarik greifbar – und der Besuch zum Erlebnis für alle Sinne.
Bequem unterwegs mit dem NaturTaxi
Ein besonderes Highlight ist das neue NaturTaxi: Für nur 2 € pro Fahrt bringt es Gäste mit gültiger Gästekarte bequem zu fünf ausgewählten Wanderstartpunkten – und am Nachmittag auch wieder retour. Ganz ohne Parkplatzsuche oder organisatorischen Aufwand beginnt das Wandererlebnis schon mit der Anreise. Reservierungen sind nicht erforderlich – einfach einsteigen und die Natur genießen.
Herbst Special – Mehr Urlaub, mehr Erlebnis
Wer länger bleibt, profitiert vom Herbst Special: Im September und Oktober bieten teilnehmende Betriebe ab drei Übernachtungen attraktive Inklusivleistungen. Täglich ist eine Berg- und Talfahrt mit den Kitzbüheler Bergbahnen sowie ein Eintritt in die Aquarena Kitzbühel inkludiert. Ein weiteres Plus: Ein Besuch im Wildpark Aurach bringt nicht nur tierische Begegnungen, sondern auch neue Perspektiven auf die heimische Natur.
Eine Einladung nach Kitzbühel
Wer im Herbst nach Kitzbühel kommt, entdeckt eine Region im Gleichgewicht: zwischen Bewegung und Entspannung, Naturerlebnis und kulinarischem Anspruch. Hier finden Wanderfreunde, Genießer und Ruhesuchende gleichermaßen, was sie suchen – und oft sogar mehr.
Kitzbühel ist einfach erreichbar, gut vernetzt und zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Alle Informationen zu Wandertouren, Events und Unterkünften finden Sie unter kitzbuehel.com

Keine Ausgabe mehr verpassen!
Schon gelesen?
