Ultrashell®

Französische Membrantechnologie für härteste Bedingungen

Wer beim Stichwort „Wetterschutzmembran“ zuerst an die großen Branchengiganten denkt, übersieht eine französische Innovation: Ultrashell® von CIMALP. Das firmeneigene 3-Lagen-Laminat kombiniert mechanischen 3D-Stretch mit mikroporöser Struktur und erreicht bis zu 20 000 mm Wassersäule sowie rekordverdächtige 80 000 g/m²/24 h MVTR – und das ab 90 g/m² Flächengewicht.

Auch in puncto Nachhaltigkeit legt die Membran vor: fluorfreie DWR, Bluesign-zertifizierte Komponenten und ein Finish auf biobasierter EcoElite™-Basis reduzieren die Umweltlast, ohne den Schutz zu mindern. 


In Jacken wie Vinson, Storm Pro oder leichten Advanced-Hosen beweist Ultrashell®, dass extreme Atmungsaktivität keineswegs Verzicht auf Robustheit bedeutet; Kevlar-Verstärkungen und verschweißte Nähte trotzen Alpinwetter und Windgeschwindigkeiten bis 100 km/h. 

Neu ist der Transfer in den Schuhbau: Beim BALME-Trekkingboot bildet Ultrashell® einen vollständig verschweißten Innenschuh unter dem Velours-Upper und garantiert – trotz spezifischer 10.000-mm-Dichtung – dauerhaft trockene Füße bei Vibram-Grip. 

CIMALP beweist damit, dass High-Performance nicht den Großen vorbehalten ist: Ultrashell® liefert alpinen Rundumschutz mit spürbar kleinerem ökologischem Fußabdruck – made in France.


www.cimalp.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

25. September 2025
Das Tannheimer Tal gilt als eine der attraktivsten Wanderregionen Österreichs. Besonders zu dieser Jahreszeit bieten die klare Luft, das Farbenspiel der Wälder und die ruhige Atmosphäre ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Neben einem weitläufigen Wanderwegenetz finden sich hier auch attraktive Klettersteige und
25. September 2025
Wie gemalt, im Herzen der Salzburger Sportwelt, liegt das Ski- & Wintersport Paradies Filzmoos, ein echtes Wintermärchen. Willkommen im Winterwunderland, wo der Winter zu Hause ist und Winterfreuden keine Grenzen kennen.
25. September 2025
Wenn sich die Lärchen goldgelb färben und die klare Herbstluft das Panorama schärft, beginnt in Ratschings eine besondere Zeit. Während anderswo die Wanderschuhe schon im Keller verschwinden, lädt diese Südtiroler Bergregion erst recht zum Entdecken ein.