Herbstzeit ist Wanderzeit

Deine W.O.W. Erlebnisse in Lenzerheide

Wenn du abwechslungsreiche Wanderwege suchst, bist du in der world of wonders Lenzerheide genau richtig! Hier findest du spektakuläre Gipfelwanderungen bis hin zu gemütlichen Spaziergängen in wunderschöner Landschaft – und W.O.W. Erlebnisse, die zu einem unvergesslichen Abenteuer werden. Entdecke gemütliche Feuerstellen, finde idyllische Picknickplätze und genieße kulinarische Highlights in den Restaurants am Berg oder im Dorf. Und die Herbstmagie? In Lenzerheide zeigt sich die Landschaft im Herbst in warmen Farben und angenehmen Temperaturen – perfekt für entspannte Wanderungen und tolle Ausblicke. 

Goldener Herbst, grenzenlose W.O.W. Momente

In Lenzerheide wird jeder Herbsttag zum Erlebnis: Ob Gipfelglück oder entspanntes Picknick bei einem Spaziergang, die Region bietet Outdoorfans abwechslungsreiche Möglichkeiten. Träumst du schon von deinem nächsten W.O.W. Moment in Lenzerheide?



Der Herbst ist die ideale Zeit, um neue Wanderungen zu erkunden. Zwei besonders lohnende Touren möchten wir dir hier vorstellen.

Wanderhighlight 1: Römischer Verbindungsweg via Joch bis nach Passugg

Der Römische Verbindungsweg von Parpan über das Joch und Runcalier nach Passugg ist eine wunderschöne Herbstwanderung der Region. Auf gut 13 Kilometern geht es vorbei an Maiensässen bis zum Churer Joch, wo sich ein weiter Rundblick auf Chur und das Rheintal öffnet. In die andere Richtung zeigt sich Lenzerheide mit ihren umliegenden Dörfern im schönsten Licht. Danach geht es in den Abstieg durch abwechslungsreiche Landschaften bis nach Passugg. Eine Wanderung, die von Anfang bis Ende mit Ausblicken begeistert.

4:45h | 13,3 km | ⬈ 533 m | ⬊ 1.263 m




Wanderhighlight 2: Aussichtspunkt Crap la Tretscha

Auch die Rundwanderung Aussichtspunkt Crap la Tretscha im südlichen Teil der world of wonders Lenzerheide ist im Herbst ein Genuss. Ausgangspunkt ist die Postautohaltestelle Vischnanca in Lantsch/Lenz. Die leichte Runde (6,7 km, ca. 1h55 min) führt zunächst durch das Dorf und entlang von Wiesen, bis der Weg auf rund 1’400 m ü. M. den Aussichtspunkt erreicht. Dort eröffnet sich ein prächtiger Panoramablick ins Oberhalbstein, ins Albulatal und ins Landwassertal. Vor Ort lädt ein Grillplatz zum Verweilen ein. Der Rückweg führt über einen idyllischen Waldpfad vorbei am Golfplatz und der Maiensässsiedlung Tschividains zurück nach Lantsch/Lenz.

1:55h | 6,7 km | ⬈ 200 m | ⬊ 200 m

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

25. September 2025
Das Tannheimer Tal gilt als eine der attraktivsten Wanderregionen Österreichs. Besonders zu dieser Jahreszeit bieten die klare Luft, das Farbenspiel der Wälder und die ruhige Atmosphäre ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Neben einem weitläufigen Wanderwegenetz finden sich hier auch attraktive Klettersteige und
25. September 2025
Wie gemalt, im Herzen der Salzburger Sportwelt, liegt das Ski- & Wintersport Paradies Filzmoos, ein echtes Wintermärchen. Willkommen im Winterwunderland, wo der Winter zu Hause ist und Winterfreuden keine Grenzen kennen.
25. September 2025
Wenn sich die Lärchen goldgelb färben und die klare Herbstluft das Panorama schärft, beginnt in Ratschings eine besondere Zeit. Während anderswo die Wanderschuhe schon im Keller verschwinden, lädt diese Südtiroler Bergregion erst recht zum Entdecken ein.