Ein Dorf soll geflutet werden

Es ist ein trauriger Tag im Leben der Einwohner Gerstrubens. Die Taschen sind vollgepackt, die Häuser und Ställe sind leer. Kinder hängen mit großen Augen an den Röcken der Eltern, die die Tränen nur schwer zurückhalten können.


Die Zeit des Abschiedes ist gekommen. Es ist das Jahr 1893. Noch bilden die neun Bergbauernhöfe und die kleine Kapelle eine malerisch gelegene Siedlung. Das alles soll aber bald schon der Vergangenheit angehören. Die Familien des Dorfes haben schweren Herzens das Angebot einer Kemptner Elektrizitätsgesellschaft angenommen und ihre Anwesen verkauft. Nun soll zur Stromgewinnung das Tal geflutet und ein Staudamm errichtet werden.


Das harte Leben auf über 1.100 Metern hat zu dieser Entscheidung geführt. Denn oft kann man hier oben nur schwer überleben. Die steilen Bergwiesen sind nur unter großer Mühe zu bewirtschaften. Die Winter sind schneereich und lang. Dauernd drohen Lawinen und auch die Abgeschiedenheit macht bei medizinischen oder sonstigen Notfällen zu schaffen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Bewohner sich schlussendlich dazu entschieden ihre Heimat zu verlassen und in der nahegelegenen Gemeinde Oberstdorf ein einfacheres Leben zu genießen.


Oberstdorf liegt malerisch in einem großen Talkessel, eingebettet zwischen den Gipfeln der Allgäuer Alpen.

Heute ist Oberstdorf eines der beliebtesten Urlaubsziele Deutschlands und das nicht ohne Grund: Über 200 Kilometer Wander- und Radwege lassen das Herz jedes Outdoorbegeisterten höherschlagen. Die drei Höhenlagen Obertsdorfs bieten dabei vielfältige Möglichkeiten für jede Leidenschaft und jeden Anspruch: Von den einfacheren Wanderwegen im Tal bis hin zu alpinen Bergtouren auf die höchsten Gipfel der Alpen ist alles dabei.


Die drei Bergbahnen in Oberstdorf bieten unvergleichliche Möglichkeiten die Bergwelt bequem und in vollen Zügen zu genießen.
Eine Besonderheit ist das Angebot Bergbahnen inklusive: Wer bei einem teilnehmenden Gastgeber übernachtet, kann die Bergbahnen in Oberstdorf und dem benachbarten Kleinwalsertal gratis nutzen. Und auch dem Bergdorf Gerstruben kann man einen Besuch abstatten und eintauchen in die Vergangenheit. Denn die Pläne des Kraftwerks wurden zum Glück nie umgesetzt. Über Umwege konnte Gerstruben von den Oberstdorfern zurückgekauft werden und ist heute eines der schönsten Ausflugsziele im Allgäu.


Statten auch Sie dem Bergdorf einen Besuch ab: www.oberstdorf.de/sommer

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

4. August 2025
Der Ranchero™-27-L-Rucksack ist der perfekte Begleiter für alle, die keine Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen. Dieser RipZip-Rucksack bleibt dank des stabilen Bodens aufrecht stehen und ermöglicht durch den durchdachten Reissverschluss leichten Zugang, um sämtliches Equipment schnell und einfach zu erreichen.
16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.