Das Weite suchen. Bei dir ankommen.

Der Purort. Bad Reichenhall.

Bad Reichenhall liegt im Herzen des Feriendreiecks Chiemsee – Königssee – Salzburg und ist damit idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in eine der vielfältigsten Urlaubsregionen der Alpen. Ob beeindruckende Bergwelten, glasklare Seen oder kulturelle Entdeckungen – von hier aus eröffnen sich unzählige Möglichkeiten.

Wandern im Spätsommer: Natur pur erleben 

Jetzt beginnt eine der schönsten Jahreszeiten, um die malerische Umgebung von Bad Reichenhall zu erkunden. Die milden Temperaturen und die klare Luft schaffen perfekte Bedingungen für entspannte Spaziergänge und anspruchsvollere Wanderungen. 

Besonders beliebt ist der Thumsee, der sich nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt befindet. Der gut ausgebaute Rundweg um den See bietet abwechslungsreiche Eindrücke: von schattigen Plätzen über sonnige Wiesen und natürlich überall herrlichen Ausblicken auf das glitzernde, glasklare Wasser. Der Weg ist familienfreundlich und auch für Kinderwagen geeignet. Am Ufer laden viele Möglichkeiten zum Verweilen ein. Wer nach dem Spaziergang eine Pause sucht, kann beim „Madlbauer“ oder beim „Seewirt“ genussvoll einkehren. 


Für Wanderbegeisterte bietet sich zum Beispiel eine Fahrt mit der Predigtstuhlbahn – der weltweit ältesten Großkabinenbahn – an. Oben angekommen eröffnen sich zahlreiche Wege, die durch alpine Flora und ein Meer aus Latschenkiefern zur Schlegelmulde führen. Die Panoramablicke auf die Berchtesgadener und Chiemgauer Alpen machen diesen Ausflug zu einem inspirierenden Erlebnis. 

Für Trailrunner: Die Dötzenkopfrunde

Die Aussicht erleichtert den Anstieg. 

Der Weg hinauf zum Reichenhaller Hausberg ist steil und fordert mit zahlreichen Stufen ganz schön Kondition. Auf rund 400 Höhenmetern müssen Trailrunner und Wanderer gleichermaßen alles geben. Doch die Mühe lohnt sich: Oben erwartet die Läufer ein herrlicher Panoramablick – die Alpenstadt liegt zu Füßen, Salzburg grüßt von der Ferne und man erblickt natürlich den majestätischen Hochstaufen.


Der Rekord vom Wanderparkplatz bis zum Gipfelkreuz liegt knapp über 15 Minuten. Noch ein Stückchen weiter bergauf, dann führt der Weg in sanften Serpentinen bergab, wo man auf weichem Waldboden die Beine locker laufen lassen kann. Eine leichte Querung mit einem kleinen Wasserfall und einem kurzen Gegenanstieg bringt Wanderer und Läufer zurück zum Ausgangspunkt. So zeigt sich die Alpenstadt im Spätsommer von seiner vielfältigen, naturnahen Seite – perfekt, um mit viel Power neue Energie zu tanken.


www.bad-reichenhall.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

25. September 2025
Das Tannheimer Tal gilt als eine der attraktivsten Wanderregionen Österreichs. Besonders zu dieser Jahreszeit bieten die klare Luft, das Farbenspiel der Wälder und die ruhige Atmosphäre ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Neben einem weitläufigen Wanderwegenetz finden sich hier auch attraktive Klettersteige und
25. September 2025
Wie gemalt, im Herzen der Salzburger Sportwelt, liegt das Ski- & Wintersport Paradies Filzmoos, ein echtes Wintermärchen. Willkommen im Winterwunderland, wo der Winter zu Hause ist und Winterfreuden keine Grenzen kennen.
25. September 2025
Wenn sich die Lärchen goldgelb färben und die klare Herbstluft das Panorama schärft, beginnt in Ratschings eine besondere Zeit. Während anderswo die Wanderschuhe schon im Keller verschwinden, lädt diese Südtiroler Bergregion erst recht zum Entdecken ein.