Aus dem Winterschlaf erwacht!

Die Kunst der Fahrradpflege – drei Tipps für strahlenden Glanz und perfekte Funktionalität

Hey, aufgewacht aus dem Winterschlaf! Es ist Zeit, deinem treuen Drahtesel etwas Liebe zu schenken! Die Fahrradpflege mag zwar nicht gerade das Highlight deiner Woche sein, aber sie ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Fahrrad in Topform bleibt. Ein sauberes und gepflegtes Fahrrad bedeutet nicht nur weniger Ärger, sondern unterwegs auch mehr Fahrspaß für dich!

Aber wie bringst du dein Fahrrad zum Strahlen? Wir zeigen dir, was du über die Fahrradreinigung wissen musst, inklusive zusätzlicher Tipps und Tricks. Denn für eine gründliche Reinigung deines Fahrrads benötigst du dann doch etwas mehr als nur Wasser und Seife. Hier sind die Tools, die du brauchst:


  • Einen Schwamm, Tuch oder Lappen für die grobe Reinigung
  • Fahrradreiniger für hartnäckigen Schmutz
  • Eine Schüssel oder einen Eimer, Spülmittel und Wasser
  • Kettenöl, Pflege- & Fahrradöl
  • Eine kleine Bürste oder alte Zahnbürste für schwer zugängliche Stellen
  • Gabel- und Dämpferöl (bei Mountainbikes)
  • Felgengummi bzw. Felgenreiniger (optional)
  • Zahnkranzreiniger

x1: Fahrradreinigung mit Bedacht

Für die grobe Reinigung des Fahrrads genügt in der Regel eine Schüssel oder ein Eimer mit warmem Wasser und etwas Spülmittel. Alternativ kannst du auch einen Gartenschlauch verwenden, um das Fahrrad zu reinigen. Vermeide jedoch die Verwendung eines Hochdruckreinigers, da zu starker Druck das Fett aus empfindlichen Teilen des Fahrrads lösen und zu Funktionsstörungen oder sogar Schäden führen kann. Der weiche Wasserstrahl eines Gartenschlauchs ist die schonendere Alternative. Wenn du das Fahrrad mit einem Schlauch oder Hochdruckreiniger reinigst, beachte bitte folgende Punkte:


  • Halte beim Sprühen einen angemessenen Abstand zum Fahrrad ein: 0,5 m mit einem Gartenschlauch und mindestens 2 m mit einem Hochdruckreiniger.
  • Verwende beim Hochdruckreiniger einen niedrigen Druck (maximal 5 Bar).
  • Besprühe nie direkt empfindliche Teile wie Lager, Dichtungen, Naben und Ketten.


(...)

Alle drei Tipps lesen

und weitere spannende Themen entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

4. August 2025
Der Ranchero™-27-L-Rucksack ist der perfekte Begleiter für alle, die keine Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen. Dieser RipZip-Rucksack bleibt dank des stabilen Bodens aufrecht stehen und ermöglicht durch den durchdachten Reissverschluss leichten Zugang, um sämtliches Equipment schnell und einfach zu erreichen.
16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.