Raurisertal

Wo die Berge Geschichten erzählen und die Natur zum Abenteuer wird 

Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weite Almen, stille Bergwälder, tosende Wasserfälle und majestätische Gipfel warten darauf, entdeckt zu werden.

Das Raurisertal ist kein Ort, an dem man einfach nur Urlaub macht. Es ist ein Tal, das berührt, das entschleunigt – und das gleichzeitig unzählige Gelegenheiten bietet, aktiv unterwegs zu sein. Wer gerne wandert, beobachtet und staunt, findet hier sein persönliches Naturparadies. Auf mehr als 295 Kilometern markierten Wanderwegen geht es durch idyllische Seitentäler, vorbei an rauschenden Bächen und hinauf zu aussichtsreichen Gipfeln. Ob gemütliche Almwanderung, aussichtsreiche Höhenrunde oder sportliche Gipfeltour – das Raurisertal begeistert mit Vielfalt und Ursprünglichkeit.


Ein besonderes Highlight für alle Naturbegeisterten sind die geführten Nationalpark Rangertouren. Denn wer die Natur mit offenen Augen erleben möchte, sollte sie gemeinsam mit denen entdecken, die sie kennen wie ihre eigene Westentasche – den Nationalpark Rangern. Sie nehmen einen mit an Orte, die man alleine oft nicht findet, erzählen die Geschichten hinter der Landschaft und öffnen den Blick für das Kleine und Große in der Natur.

Von Juni bis September bietet das Rangertouren-Programm im Raurisertal eine abwechslungsreiche Auswahl an geführten Erlebnissen. Mal geht es morgens auf die Pirsch ins Tal der Geier, um mit etwas Glück Steinadler, Bartgeier oder Murmeltiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Mal führt die Route durch den Rauriser Urwald, einen märchenhaften Bergwald, der mit seinen moosbedeckten Baumriesen und kleinen Moortümpeln verzaubert. Für Familien, Bergfreunde und Naturliebhaber gibt es geführte Wanderungen, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Emotionen wecken – Momente, die bleiben.


Und das Beste daran: Viele dieser Touren sind mit der Nationalpark Sommercard kostenlos. Diese Karte erhält man bei teilnehmenden Unterkünften und ermöglicht nicht nur die Teilnahme an den Rangertouren, sondern auch den freien Eintritt zu zahlreichen Attraktionen und die Nutzung der regionalen Öffis – nachhaltig und unkompliziert.

Wer Lust auf mehr Action hat, findet im Raurisertal noch zahlreiche weitere Möglichkeiten: Klettern, Radfahren, Goldwaschen oder einfach den Sonnenuntergang auf einer der urigen Almhütten genießen – hier liegt das Glück in der Einfachheit und der Kraft der Natur.


Das Raurisertal ist ein Ort für alle, die draußen zuhause sind, die den Wind spüren, das Gras unter den Füßen und die Stille der Berge hören wollen. Wer hierher kommt, nimmt nicht nur schöne Bilder mit nach Hause, sondern echte Erlebnisse – ein Stück Natur, das bleibt.


Weitere Infos unter: www.raurisertal.at

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

25. September 2025
Das Tannheimer Tal gilt als eine der attraktivsten Wanderregionen Österreichs. Besonders zu dieser Jahreszeit bieten die klare Luft, das Farbenspiel der Wälder und die ruhige Atmosphäre ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten. Neben einem weitläufigen Wanderwegenetz finden sich hier auch attraktive Klettersteige und
25. September 2025
Wie gemalt, im Herzen der Salzburger Sportwelt, liegt das Ski- & Wintersport Paradies Filzmoos, ein echtes Wintermärchen. Willkommen im Winterwunderland, wo der Winter zu Hause ist und Winterfreuden keine Grenzen kennen.
25. September 2025
Wenn sich die Lärchen goldgelb färben und die klare Herbstluft das Panorama schärft, beginnt in Ratschings eine besondere Zeit. Während anderswo die Wanderschuhe schon im Keller verschwinden, lädt diese Südtiroler Bergregion erst recht zum Entdecken ein.