Über alle Berge: Vom Staffelsee zum Sylvensteinspeicher

Der Winter hatte uns lang genug im Griff. Schnee liegt jetzt nur noch auf den höchsten Gipfeln – oder schattseitig fast hinab bis ins Tal. Die Übergangsjahreszeit stellt uns immer wieder vor Herausforderungen. Neopren sei Dank, können aber schon die ersten warmen Sonnenstrahlen auf dem Wasser genossen werden. Auf, in und um die bayerischen Seen lässt sich die nahende Sommersaison ganz besonders intensiv einfangen. Von Murnau, mit seinem Naturjuwel, über Kochel- und Walchensee, über den Lauf der Isar, bis hin zum Sylvensteinspeicher. 

Beginnend im Murnauer Moos zeigt sich das Frühjahr von seiner bunten Seite: Prächtig blühende Orchideen sprießen hier, schwanken grazil über den Wiesen. Fast schon zerbrechlich erscheinen diese Gewächse – und in der Tat genießen viele der hier vertretenen Pflanzen und Tiere einen besonderen Schutz. Ein echtes Paradies.



(...)

Den ganzen Artikel gibt es in der aktuellen Ausgabe zu lesen.

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.