Ein ganzes Land zu Fuss entdecken

Outdoor-Erlebnisse in Liechtenstein
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.

Liechtenstein-Weg: Der Weg durchs ganze Land
Ein Highlight für alle Wanderbegeisterten ist der Liechtenstein-Weg. Auf 75 Kilometern führt dich diese einmalige Route durch alle 11 Gemeinden des Landes – vom südlichsten Punkt in Balzers bis zum nördlichsten Zipfel in Ruggell. Dabei wanderst du vorbei an alten Dorfkernen, über sonnige Höhenzüge und durch idyllische Naturlandschaften. Sehenswürdigkeiten wie Schloss Vaduz, die fürstliche Hofkellerei oder die Museen im Städtle liegen direkt am Weg. Je nach Lust, Laune und Fitness kannst du den Liechtenstein-Weg in mehreren Etappen zurücklegen – Gepäcktransport inklusive. Mehr Infos findest du unter www.liechtensteinweg.li.
Route 66 – Panorama pur
Du willst es etwas alpiner? Dann schnür die Wanderschuhe für die Route 66 – Liechtensteins Panoramaweg. Auf 48 Kilometern wanderst du in drei Etappen von Malbun im Süden bis Ruggell im Norden. Markiert mit der Nummer 66, führt dich der Weg durch wilde Berglandschaften, vorbei an Almen und stillen Höhenzügen. Der Name ist Programm: Hier erwarten dich 100 % Natur, 100 % Panorama und unvergessliche Einblicke in die Alpenwelt.
Dichtestes Wanderwegnetz Europas
Liechtenstein ist ein wahres Eldorado für Outdoor-Fans: Über 400 Kilometer Wanderwege auf nur 160 Quadratkilometern machen das kleine Fürstentum zu einer der dichtesten Wanderregionen Europas. Ob du lieber auf Höhenwegen unterwegs bist, sanfte Naturpfade erkundest oder mit dem E-Bike durch Weinberge und Riedlandschaften rollst – hier findest du deine persönliche Traumtour. Wer mag, verbindet Bewegung mit Genuss: Etwa auf dem Foodtrail, bei einer Weinprobe oder einem Besuch in einer Berghütte.

Abwechslung garantiert
Das Outdoor-Angebot in Liechtenstein überzeugt nicht nur durch seine Vielfalt, sondern auch durch seine Nähe: Kurze Wege und gut ausgebaute Infrastruktur machen es einfach, spontan loszuziehen. Für alle, die lieber mit dem Velo oder E-Bike unterwegs sind, bieten sich zusätzliche Routen wie die Liechtenstein-Weg E-Bike-Variante oder abwechslungsreiche Rundtouren durchs Tal und über die Höhenzüge an.
Tipp: Von Mai bis Oktober ist die ideale Zeit für Wanderungen und Outdoor-Abenteuer in Liechtenstein.
Mehr Infos, Tourenvorschläge und Buchungsmöglichkeiten findest du unter www.tourismus.li oder direkt bei Liechtenstein Marketing.
Keine Ausgabe mehr verpassen!
Schon gelesen?


