Draußen zuhause

Wie Naturbummler das Freiheitsgefühl aufs Dach bringt

Die Alpen. Morgens liegt noch Tau auf den Wiesen, die Luft ist klar, das Licht tanzt auf den Gipfeln. Wer hier unterwegs ist, weiß: Freiheit beginnt oft mit dem richtigen Dach über dem Kopf – oder besser gesagt, auf dem Dach. Genau hier setzt Naturbummler an. Die Mannheimer Tüftler haben sich auf Dachzelte und Zubehör spezialisiert, das nicht nur praktisch, sondern auch durchdacht ist.

„Wir wollten nie einfach nur Produkte verkaufen“, sagt Lukas Rehse, einer der Gründer. „Uns ging es immer darum, das Draußensein ein Stück leichter und schöner zu machen.“ Ein Satz, der hängen bleibt. Denn wer mit dem Dachzelt „Flitzer I L“ unterwegs ist, merkt schnell: Hier hat jemand mitgedacht. Zwei Personen finden bequem Platz, die Matratze ist aus feuerfestem Visco-Schaum gefertigt – ein Detail, das nach langen Tagen in den Bergen für erholsamen Schlaf sorgt. Das Zelt selbst wiegt rund 60 Kilo und lässt sich mit etwas Übung zu zweit aufs Autodach hieven. Robust, aber nicht sperrig. Praktisch, aber nicht langweilig.

Doch das Abenteuer endet nicht mit dem Zelt. Wer draußen lebt, weiß: Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Die Campingküche CompactCook+ etwa – ein mobiles Kochwunder, das sich im Handumdrehen aufbauen lässt und mit durchdachten Details punktet. Hier wird geschnippelt, gebrutzelt, gelacht. Der Tisch steht stabil, die Lampe taucht den Abend in warmes Licht. „Wir wollten eine Küche, die nicht nur im Van, sondern auch mitten auf der Wiese funktioniert“, erzählt Lukas. Und tatsächlich: Die CompactCook+ ist mehr als ein Gimmick, sie ist Treffpunkt und Herzstück jeder kleinen Outdoor-Gemeinschaft.


Nach einer langen Wanderung locken die kühlen Wellen eines Sees – und am Seeufer wartet das SUP-Board von Naturbummler. Mit einer Tragfähigkeit von bis zu 150 Kilogramm trägt es nicht nur sportliche Einzelpaddler, sondern auch mal Kind oder Hund auf dem Board. Die Maße von 330 x 81 x 15 Zentimetern bieten ausreichend Platz und Stabilität – egal, ob du entspannt übers Wasser gleitest oder dich an kleinen Wellen versuchst. Das Board ist robust verarbeitet und lässt sich nach dem Paddelabenteuer einfach zusammenrollen und im Rucksack verstauen. So wird aus einer Rast am Bergsee schnell ein kleiner Ausflug aufs Wasser. Wer unterwegs Abwechslung sucht, findet mit dem SUP-Board eine unkomplizierte Möglichkeit, Natur aus einer anderen Perspektive zu erleben – und vielleicht sogar neue Lieblingsplätze zu entdecken.

Und dann ist da noch die Filterflasche für unterwegs. Wer in den Bergen unterwegs ist, weiß, wie wertvoll sauberes Wasser sein kann. Die Outdoor-Wasserfilter-Flasche von Naturbummler filtert zuverlässig Bakterien und Schwebstoffe heraus – ein Handgriff, ein Schluck, und schon ist die nächste Etappe gesichert. „Wir wollten, dass niemand mehr Angst haben muss, mal ohne Wasser dazustehen“, sagt Lukas. Die Flasche ist leicht, passt in jeden Rucksack und wird schnell zum treuen Begleiter auf langen Touren.


Was bleibt, ist das Gefühl, dass hier Menschen am Werk sind, die das Draußensein lieben. Für alle, die in den Bergen Freiheit suchen und Wert auf Qualität legen, ist Naturbummler mehr als ein Ausrüster – es ist ein Begleiter auf allen Wegen.


Weitere Infos unter: www.naturbummler.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

4. August 2025
Der Ranchero™-27-L-Rucksack ist der perfekte Begleiter für alle, die keine Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen. Dieser RipZip-Rucksack bleibt dank des stabilen Bodens aufrecht stehen und ermöglicht durch den durchdachten Reissverschluss leichten Zugang, um sämtliches Equipment schnell und einfach zu erreichen.
16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.