Editorial | Frühling 2019

DIE FRÜHJAHRSMÜDIGKEIT HAT KEINE CHANCE!


Auch wenn das große Schneechaos gerade erst vorbei ist: Der Frühling naht! Für mich kommt dann die schönste Zeit im Bergjahr. Wenn in den Nordflanken noch Pulverschnee hängt, aber südseitig schon das Klettern möglich ist. Je nach Wetter, Schneelage und Laune entscheide ich was ich unternehme. Eine Skitour? Mountainbiken? Wandern, oder doch lieber Klettern? Im Frühling können wir tun und lassen was wir wollen. Und deswegen ist die Frühlingsausgabe, die ihr gerade in den Händen haltet, ein bunter Mix fast aller Aktivitäten, die in den Bergen möglich sind. Zum Beispiel gehen wir auf eine ganz besondere Skitour: Die Überschreitung der Nagelfluhkette ist der Frühjahrsklassiker schlechthin! Noch mehr Ski-Sport gibt es in einem ausgedehnten Artikel über die Dolomiten. Frühlingszeit ist auch Mountainbikezeit! Wir haben uns mit der fünffachen Deutschen Meisterin Nadine Rieder unterhalten. Unter anderem über ihren Traum von Olympia und den Weg dorthin. Außerdem bieten wir euch brandheiße News von den BikeHotels Südtirols sowie interessantes über die Geschichte und Philosophie der Firma Maloja.

Auch wenn das große Schneechaos gerade erst vorbei ist: Der Frühling naht! Für mich kommt dann die schönste Zeit im Bergjahr. Wenn in den Nordflanken noch Pulverschnee hängt, aber südseitig schon das Klettern möglich ist. Je nach Wetter, Schneelage und Laune entscheide ich was ich unternehme. Eine Skitour? Mountainbiken? Wandern, oder doch lieber Klettern? Im Frühling können wir tun und lassen was wir wollen. Und deswegen ist die Frühlingsausgabe, die ihr gerade in den Händen haltet, ein bunter Mix fast aller Aktivitäten, die in den Bergen möglich sind. Zum Beispiel gehen wir auf eine ganz besondere Skitour: Die Überschreitung der Nagelfluhkette ist der Frühjahrsklassiker schlechthin! Noch mehr Ski-Sport gibt es in einem ausgedehnten Artikel über die Dolomiten. Frühlingszeit ist auch Mountainbikezeit! Wir haben uns mit der fünffachen Deutschen Meisterin Nadine Rieder unterhalten. Unter anderem über ihren Traum von Olympia und den Weg dorthin. Außerdem bieten wir euch brandheiße News von den BikeHotels Südtirols sowie interessantes über die Geschichte und Philosophie der Firma Maloja.


Für alle Kletterer und besonders die, die es werden wollen, waren wir mit Bergführer Ludwig Karrasch auf Tour. Der beste und sicherste Weg zu den ersten Mehrseillängen wird im „Projekt MSL“ beschrieben. Etwas weniger steil, dafür umso schöner: Auf eine Überschreitung der Gartnerwand in den Lechtaler Alpen nimmt euch unsere Outdoor-Redakteurin Chrissie Gleich mit. In Vorarlberg waren wir in kulinarischer Mission unterwegs. Entstanden ist das „Themenspecial Vorarlberg“. Unter anderem erwartet euch hier eine Genuss-Schneeschuhwanderung im doppelten Sinne. Denn die Zeiten, wo man auf Berghütten nur Suppe und Brot serviert bekam, sind längst vorbei. Das ist auch beim Camping spürbar. Ein eigener Lifestyle hat sich aus der Notlösung Zelt entwickelt. Das alles und noch mehr, könnt ihr in der Frühjahrsausgabe der Aktiv in den Alpen lesen. Packt eure Ski oder eure Mountainbikes! Schnürt die Wanderstiefel und holt die Kletterseile aus dem Keller!

Tut was ihr wollt, ganz egal! Aber seid aktiv!


Euer Benni Sauer
Redakteur

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.
16. Juli 2025
Stell dir vor: Der Trail windet sich vor dir den Berg hinab, die Sonne blitzt durch die Baumwipfel, und die Vorfreude auf die nächsten Tiefenmeter kribbelt schon in den Fingerspitzen. Mit dem neuen CONWAY XYRON ST und LT wird diese Vorstellung Wirklichkeit – und noch viel mehr. Denn diese E-Mountainbikes heben das Trai