Aktiv-Sommer im Tannheimer Tal

Ein aktiver Urlaub im schönsten Hochtal Europas mit atemberaubenden Aussichten, neuen Abenteuern und malerischer Natur – davon träumen wohl viele. Genau dieser Traum kann ganz einfach im Tannheimer Tal in die Tat umgesetzt werden.



Wanderlust auf drei Ebenen

Abwechslungsreiche Wandertouren, interessante Themenwege, actionreiche Klettersteige – das und vieles mehr kann man im Tannheimer Tal auf über 300 Kilometern Wanderwegen auf drei Ebenen erleben. Auf Talebene können Outdoorfans gemütliche Spaziergänge und kleine Wanderungen von Ort zu Ort unternehmen und dabei die Gegend erkunden. Wer ein bisschen mehr will, kann sich auf den Höhenwegen und Wanderrouten der zweiten Ebene austoben. Auch hier gibt es Ausflugsoptionen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Wege führen über Gipfel und Berghütten, bieten ein großartiges Panorama und sind nicht selten einem bestimmten Thema gewidmet. Und auch wahre Sportskanonen kommen im Tannheimer Tal auf ihre Kosten: Auf der dritten Ebene können erfahrene Bergfexe und Profi-Sportler:innen Klettersteige bezwingen und Touren bis auf 2.249 Meter wagen. 

Sommerbergbahnen inklusive 

Damit jeder Urlaubsgast die Wanderungen der Region genießen kann, bringen die Bergbahnen im Tannheimer Tal Groß und Klein sicher auf den Berg und wieder zurück. Und das mit der Aktion „Sommerbergbahnen inklusive“ sogar kostenlos. Übernachtungsgäste teilnehmender Gastgeber:innen können dadurch während ihres Aufenthalts einmal pro Nächtigung die Bergbahnen Tannheim, Grän und Schattwald kostenfrei für eine Berg- und Talfahrt nutzen. Und um sich nach einem anstrengenden Tag in den Bergen eine Abkühlung zu gönnen, gibt es unbegrenzten Zugang zum Freibad Haldensee obendrauf. 


Erfrischung und Badespaß für die ganze Familie findet man auch im Felsenbad Jungholz und natürlich in den zahlreichen Seen – wie dem Haldensee, Vilsalpsee, Höfersee oder dem Moorweiher Floschen. 


Rad-Eldorado

Neben seinen traumhaften Wanderwegen hat das Tannheimer Tal auch sehr viel für Rad-Fans zu bieten. Speziell für Rennradfahrer:innen ist das Gebiet mit 22 Rennrad-Touren, die in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen durch die schöne Natur des Hochtals führen, ideal. Mountainbiker haben die Auswahl zwischen 15 offiziellen Strecken, bei denen von gemütlichen Ausflügen bis zu anspruchsvollen Touren mit vielen Höhenmetern alles dabei ist. Ein besonderes Highlight sind Mitte Mai und Anfang Juli die alljährlich stattfindenden Rennradwochen mit dem ehemaligen Profi-Radrennsportler Marcel Wüst. Highlight ist der beliebte RAD-MARATHON Tannheimer Tal am Sonntag, den 07. Juli 2024. 

Bequem und umweltbewusst ins schönste Hochtal Europas

Zum Schutz dieser einzigartigen Natur und einer perfekten Infrastruktur empfiehlt sich das nachhaltige Reisen mit der Bahn. Ab Samstag, den 04. Mai 2024 kommen Urlauber:innen mit dem Fahrplan 2024 bequem und klimaschonend ins Tannheimer Tal. Aus Richtung Hamburg, Berlin oder aus der Ruhrmetropole Dortmund geht es mit dem ICE der Deutschen Bahn direkt bis Ulm. Dort sind es nur wenige Schritte bis zum Bushaltepunkt. Und von dort fährt ein kostenloser Shuttlebus direkt ins schönste Hochtal Europas.


Aber auch Gäste, die mit dem Auto ins Tannheimer Tal kommen, profitieren dank guter Anbindung von einer schnellen und einfachen Anreise. Urlauber:innen aus Deutschland benötigen keine Vignette. Über die A7 bis nach Oy-Mittelberg und weiter auf der B310 kommen somit alle günstig und schnell in den wohlverdienten Urlaub.

TVB Tannheimer Tal

Vilsalpseestraße 1 | 6675 Tannheim

Tel.: +43(0)5675 6220-0
info@tannheimertal.com
www.tannheimertal.com

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.