Abenteuer Wildfluss: Der Lechradweg

Natur pur von Bayern bis Tirol

TIROLER LECHTAL – Malerisch, ungezähmt und voller Geschichten – der Lech ist einer der letzten Wildflüsse Europas. Wer ihn auf zwei Rädern begleitet, erlebt die Faszination dieser einzigartigen Landschaft. Der grenzüberschreitende Lechradweg führt auf 244 Kilometern von Marxheim in Bayern bis nach Steeg im Tiroler Lechtal – eine Reise durch lebendige Flusslandschaften bis in die alpine Weite.


Die Richtung nach Süden lohnt sich: Während im unteren Lechgebiet noch dichter besiedelte Regionen liegen, öffnet sich das Tal nach und nach in die unberührte Schönheit des Tiroler Lechtals. Hier sprudelt der Wildfluss durch Kiesbänke und naturbelassene Wälder, umrahmt von den imposanten Lechtaler und Allgäuer Alpen. Ein Paradies für Naturliebhaber und Genussradler! Wer nicht die komplette Tour absolvieren möchte, kann sich auf die letzte Etappe von Reutte bis Steeg konzentrieren – ein Highlight, das an einem Tag zu bewältigen ist. 

Die Krönung: Die Lechtal-Etappe

Eingebettet in eine der ursprünglichsten Alpenlandschaften verläuft der Lechradweg auf seiner letzten großen Etappe durch das Tiroler Lechtal – ein Geheimtipp für alle, die das authentische Alpenflair suchen. Die Route führt nach Weißenbach und weiter in die Naturparkregion des Tiroler Lechtals, vorbei an blühenden Wiesen, urigen Dörfern und kristallklaren Gebirgsbächen. Über Elmen, Häselgehr und Elbigenalp – das Herz der traditionellen Holzschnitzerei – geht es nach Grünau, wo eine Kneippanlage für Erfrischung sorgt. Ein Abstecher nach Holzgau mit seinen kunstvollen historischen Fassadenmalereien lohnt sich ebenfalls. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und radfreundliche Unterkünfte machen die Tour besonders attraktiv.


Digital unterwegs – smarter Reisen am Lech 

Moderne, digitale Begleiter bereichern das Raderlebnis. 30 Lauschpunkte entlang der Strecke erzählen Geschichten über Landschaft, Tierwelt und Geschichte des Lechs. Einfach die "Lauschtour"-App mit dem Suchbegriff „Lechradweg“ aufs Smartphone laden und eintauchen in die Welt des Wildflusses. Zudem hilft der digitale Reiseassistent unter www.lechradweg.info mit Tourenvorschlägen, Unterkunftstipps, Reparatur- und Ladestationen – ideal für Planung und Navigation, sogar offline!

Mehr Infos unter: www.lechtal.at

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.
16. Juli 2025
Stell dir vor: Der Trail windet sich vor dir den Berg hinab, die Sonne blitzt durch die Baumwipfel, und die Vorfreude auf die nächsten Tiefenmeter kribbelt schon in den Fingerspitzen. Mit dem neuen CONWAY XYRON ST und LT wird diese Vorstellung Wirklichkeit – und noch viel mehr. Denn diese E-Mountainbikes heben das Trai