Winterzauber aus Schnee und Eis | Inzell im Winter

Inzell im Chiemgau aktiv oder gemütlich

im Winter genießen

Egal ob sommerlich warm, herbstlich bunt oder im winterlich weißen Gewand – Inzell ist immer einen Urlaub wert! Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit zeigt sich das Inzeller Talbecken von seiner ganz besonderen Seite. 

Raus aus dem Auto und rauf auf die Bretter. Auf Langlaufski kann die Winterlandschaft zu Füßen der Chiemgauer Alpen am besten erlebt werden. Sei es gemütlich durch die steigungsarme Filzenloipe oder anspruchsvoll entlang der Außerlandloipe und dabei die Aussicht in die Bergwelt genießen. Wer sich gern herausfordert, der wird auf der Inzell-Runde fündig, die alle Inzeller Loipen verbindet. Eine Verbindungsloipe in der Nähe der Kessellifte kann genutzt werden, um über Ruhpolding bis nach Reit im Winkel zu gleiten.


Kein Talent auf Ski? Kein Problem! Entlang der ausgeschilderten Wanderwege können auch im Winter viele Abenteuer erlebt werden. Der Spaziergang durch die eisigkalte Schneelandschaft rund um den Frillensee führt auch zur Wiege des Inzeller Eisschnelllaufes. Denn auf dem Frillensee wurden bereits vor 60 Jahren die ersten Bayerischen und Deutschen Meisterschaften im Eisschnelllauf ausgetragen, ehe sie aufgrund der schneereichen Witterungsbedingungen ins Tal verlegt wurden. Die Talwanderung zur Kesselalm verspricht traumhafte Weitblicke über die Dächer Inzells hinweg und jede Menge Action und Spaß beim Snow-Tubing. Auf großen Gummireifen geht es rasant den Schneekanal hinunter – und bequem mit dem Lift wieder nach oben. Egal wohin der Weg einen führt – der Einkehrschwung mit Kaiserschmarrn darf nicht fehlen! 

Auch immer ein Erlebnis: Ein Besuch der Max Aicher Arena am Fuße des Falkensteins. Bereits 1963 wurde eine Freiluftbahn an der Stelle der heutigen Eis-Arena erbaut. 2009 schließlich wurde die Max Aicher Arena in einer Rekordzeit von 1,5 Jahren erbaut und im März 2011 konnte bereits die erste Weltmeisterschaft im Eisschnelllauf in Inzell ausgetragen werden. Sie gilt auch heute noch als eine der modernsten Eislaufhallen der Welt und lockt auch im Sommer die Weltelite zum Trainieren in den Chiemgau. Eine Führung verrät spannendes über eine der modernsten Eislaufhallen der Welt. Und im Anschluss kann das schnelle Eis auch selbst getestet werden!

Tipp: Mit der Chiemgau Karte noch mehr erleben!

Profitieren Sie von zahlreichen Gratis-Leistungen: Bergbahnen, Museen, Eislaufen, Skilifte oder Schlittenverleih machen den Urlaub noch abwechslungsreicher! Sie erhalten Ihre Chiemgau Karte durch Buchung bei einem Gastgeber, der für die Chiemgau Karte gelistet ist.

Inzeller Touristik GmbH

Rathausplatz 5 | 83334 Inzell

Tel.: +49(0)8665 9885-0

info@inzell.de | www.inzell.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be