Werfenweng: Sanftes Wintervergnügen

Eine abwechslungsreiche Natur und imposante Berge prägen das Bild von Werfenweng. Wintersport, ein scheinbar grenzenloses Panorama und zugleich wohltuende Ruhe bieten Erholung und Abenteuer gleichermaßen. Ob Skifahren, Langlaufen oder Winterwandern – die vielfältigen Facetten der Region machen Werfenweng im Salzburger Land zu einem besonderen Erlebnis für Familien, Freunde oder Paare.



Inmitten der imposanten Bergkulisse des Tennengebirges liegt auf einem Hochplateau von 900 Metern Höhe der charmante Ort Werfenweng, wo sich alles um das Motto „Alle Zeit der Welt“ dreht. Vielfältige Wintersportmöglichkeiten verschmelzen hier mit einem atemberaubenden Panorama, das zum Staunen einlädt. Die friedliche Stille schafft eine Atmosphäre vollkommener Ruhe und lädt dazu ein, dem Alltagsstress zu entfliehen. Egal ob bei einer geführten Schneeschuhwanderung oder bei einer romantischen Pferdekutschenfahrt überall kann man die Natur hautnah erleben.

Wintersport in Werfenweng

Auch für die Brettlsportler ist einiges geboten. Die Dorfbahn Rosnerköpfl startet direkt im Ortszentrum und ermöglicht den Zugang zum gesamten Skigebiet. 29 perfekt präparierte Pistenkilometer, ein bunter Kids Snowpark und zwei Skischulen sorgen dafür, dass große und kleine Gäste unvergessliche Skitage in Werfenweng erleben. Mit der Ikarus-Bahn geht’s ab auf die Bischlinghöhe auf 1834 Meter. 


Werfenweng ist auch für Langläufer ein attraktives Ziel und hat sich längst als Geheimtipp etabliert. Das weitläufige und hervorragend präparierte Loipennetz bietet sowohl für klassische Langläufer als auch für Skating-Enthusiasten ideale Bedingungen. Für all jene die ein bisschen mehr Nervenkitzel suchen wäre es eine ausgezeichnete Idee einmal das Paragleiten von der Bischlinghöhe auszuprobieren.

Das Auto hat frei 

Werfenweng gilt als ein wegweisendes Beispiel für sanfte Mobilität und nachhaltigen Tourismus im Alpenraum. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf umweltfreundliche Lösungen gelegt, die sowohl den Gästen als auch der Natur zugutekommen. Mit dem Dorfshuttle E-LOIS erleben die Besucher eine mühelose Fortbewegung innerhalb von Werfenweng. Zusätzlich sorgt das innovative W³-Shuttle dafür, dass die Urlaubsgäste bequem und klimafreundlich von festgelegten Abholpunkten zu ihrer Unterkunft oder anderen Wunschzielen gelangen. Diese alternativen Transportmöglichkeiten bieten den Gästen, ihre Zeit in der Natur zu genießen, ohne dabei die Umwelt zu belasten. Werfenweng ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Vorbild für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.


Wer sich in Werfenweng für eine Werfenweng Card entscheidet, genießt eine Vielzahl von Vorteilen. Zu diesen zählen neben den Angeboten der sanften Mobilität, welche kostenlos genutzt werden können, viele weitere spanende Erlebnisse.

Veranstaltungshighlights im Winter: 


Erztrophy: am 11. und 12. Jänner 2025

Schlittenhunderennen: am 18. und 19. Jänner 2025

Activities on top:

  • Atemberaubende Skitouren durch verschneite Landschaften
  • Rodelspaß für die ganze Familie
  • Schneeschuhwanderungen durch unberührte Natur
  • Romantische Winterwanderwege erkunden
  • Und nicht zu vergessen: die köstliche Kulinarik von Werfenweng entdecken und genießen



Alpine Pearls

Alpine Pearls ist ein Zusammenschluss von 18 Gemeinden/Orten in den Alpen, die sanfte Mobilität im Urlaub aktiv fördern. Das bedeutet den größtmöglichen Verzicht auf Individualverkehr bei voller Mobilitätsgarantie vor Ort.


www.alpine-pearls.com

Tourismusverband Werfenweng

Weng 42 | 5453 Werfenweng

tourismusverband@werfenweng.eu

Tel.: +43(0)6466 4200

www.werfenweng.eu

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.
16. Juli 2025
Stell dir vor: Der Trail windet sich vor dir den Berg hinab, die Sonne blitzt durch die Baumwipfel, und die Vorfreude auf die nächsten Tiefenmeter kribbelt schon in den Fingerspitzen. Mit dem neuen CONWAY XYRON ST und LT wird diese Vorstellung Wirklichkeit – und noch viel mehr. Denn diese E-Mountainbikes heben das Trai