Sehnsuchtsorte in Inzell!

Magische Herbstmomente

zwischen Watzmann und Chiemsee

Wenn die Sonne wieder tiefer steht, die Abende kühler und die Tage kürzer werden ist eines gewiss: Der Herbst steht vor der Tür! Und mit dem Herbst steht eine der schönsten und besten Zeiten für einen Aktiv-Urlaub in den Chiemgauer Alpen in den Startlöchern. 

Herbstzeit ist Aktivzeit 

Bei Naturliebhabern schlägt das Herz im Herbst ein wenig Höher. Denn wenn sich die Blätterpracht der Bäume wieder in alle vorstellbaren Gelb-, Rot- und Orangetöne färbt werden die einfachsten Aussichtsbankerl zu Erste-Reihe-Plätzen im Schauspiel der Natur. Und diese Bankerl wollen entdeckt werden! Auf unseren rund 500 km beschilderten Wanderwegen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die sanfte Hügellandschaft rund um Inzell zu genießen und seine Seele einmal baumeln zu lassen. Wen es auf die umliegenden Gipfel der Chiemgauer Alpen verschlägt, der wird häufig mit einer Weitsicht belohnt, die es das ganze Jahr über kaum gibt – der klaren Herbstluft sei Dank! Und wenn sich bei der Bewegung an der frischen Luft plötzlich die Lust auf eine gescheite Brotzeit auftut, dann ist man bei einer unserer urigen Almen bestens aufgehoben. 

Mit dem Bike ins Abenteuer

Wer sich lieber auf zwei Rädern fortbewegt, der kann sich auf den 100 Mountainbike Touren in die herbstliche Voralpenlandschaft stürzen. Sei es um den Teisenberg, auf die Alm oder ein Ausflug nach Ruhpolding oder Berchtesgaden. Wer der weiß-grünen Beschilderung folgt erlebt kein ungewolltes Abenteuer – aber fantastische Momente und Aussichten auf die umliegende Bergwelt! 

Tipp: Mit der Chiemgau Karte noch mehr erleben!

Diese Erlebniskarte schont die Urlaubskasse: Wer bei einem Gastgeber, der für die Chiemgau Karte Ruhpolding & Inzell gelistet ist, übernachtet, profitiert von zahlreichen Gratis-Leistungen während des Aufenthalts. Die kostenfreie Nutzung von Bergbahnen, Museen, Fußballgolf oder Fahrradverleih machen den Urlaub noch abwechslungsreicher!

Inzeller Touristik GmbH

Rathausplatz 5 | 83334 Inzell

Tel.: +49(0)8665 9885-0

info@inzell.de | www.inzell.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be