Seecamping Berghof

AUSPOWERN, NATUR GENIESSEN UND RELAXEN

Ja, natürlich ist das klare Wasser des Ossiacher Sees ein Traum für alle, die gerne schwimmen und dem Wassersport frönen. Doch die Natur rund um den drittgrößten Badesee Kärntens hat noch viel mehr zu bieten.


Von den Wäldern der Ossiacher Tauern über das Bleistätter Moor bis zu den Gipfeln der Nockberge breitet sich ein sagenhaft schönes Fleckchen Erde aus. Ideal, um sich in einer grandiosen Naturkulisse auszupowern und das Leben zu genießen.

Perfekt für Outdoorfans

Ein ausgezeichneter Stützpunkt für Touren aller Art ist das Seecamping Berghof am Südufer des Ossiacher Sees. Die Anlage hat für Outdoorfans richtig viel zu bieten und ist ein extrafeines Plätzchen für Wanderer, Radler und Mountainbiker. Ob mit Zelt, Kastenwagen, Wohnwagen oder Wohnmobil – hier bist du immer mit Top-Komfort mitten in der Natur! Besonders komfortabel und luxuriös sind die Lärchenholzhäuser und Mobilheime im Feriendorf Berghof.


Lässige Mountainbiketrails praktisch vor der Haustür

Direkt vor dem Campingplatz beginnen bereits die ersten knackigen Mountainbiketrails, zum Beispiel hinauf auf die Ossiacher Tauern. Im Angebot sind auch geführte Biketouren mit Abstechern zu versteckten Waldseen, Bergbauernhöfen, Ruinen und mehr. Direkt am Platz startet einer von drei neuen Downhill-Trails. Berghof-Gäste können außerdem mit dem kostenlosen Radbus (im Rahmen der Erlebnis CARD) nach Spittal oder Tarvis fahren und dort ihre Biketour starten.


Doch das ist noch lange nicht alles. Mehr Infos unter:

Mail: office@seecamping-berghof.at

Tel.: +43(0)4242 41133


Seecamping Berghof

Ossiacher See Süduferstraße 241

AT – 9523 Villach-Landskron

 

www.seecamping-berghof.at

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be