Primavera

Aktivwohl Sport Gel

Eine Massage mit diesem frisch-krautig duftenden Gel hilft, beanspruchte Bänder und Sehnen nach Überanstrengung oder Fehlbelastung zu lockern. Während der Duft von Zeder bio die Sinne erdet, entspannt die wirksame Mischung der ätherischen Öle Cajeput extra und Eukalyptus globulus die Haut und wirkt lindernd. Aloe Vera in Bio-Qualität kühlt und pflegt. 


Aktivwohl Cooling Sport Spray bio

Das Cooling Sport Spray bio verschafft gereizter Haut bei Schwellungen und Spannungen schnell und unkompliziert Linderung: Biologisches Pfefferminzwasser hinterlässt ein angenehmes, belebendes Frischegefühl auf der Haut. Die Komposition aus ätherischen Ölen der Ackerminze bio, Orange bio und Rosmarin Campher bio kühlt und beruhigt die Haut.

Aktivwohl Muskelwohl Pflegeöl bio

Ideal für eine wohltuende Kurzmassage nach dem Sport: Wertvolles Bio Arnika- und Bio Johanniskrautöl pflegen die Haut nach körperlichen Aktivitäten und unterstützen die Muskelentspannung. 100 % naturreines ätherisches Wintergrünöl wirkt lindernd, Latschenkiefer bio wirkt vitalisierend und Pfeffer bio wirkt in Massagemischungen unterstützend für die Durchblutung der Haut. 


Aktivwohl Gelenkwohl Einreibung bio

Mobilisierende Massagen mit der Gelenkwohl Einreibung bio können helfen, wieder mehr Beweglichkeit zu aktivieren: Die Einreibung pflegt die Haut mit Bio Johanniskrautöl und belebt die Sinne. Wintergrün-, Thymian- und Rosmarinöl vollenden die Komposition. Die 100 % naturreinen ätherischen Öle wirken lindernd und fördern die Durchblutung der Haut.

AKTIVWOHL

Aktiv & fit mit naturreiner Bio Pflanzenkraft

Wirksame naturreine Bio Pflanzenkraft trifft auf Sport und Abenteuer. In der Produktlinie Aktivwohl von PRIMAVERA entstehen aus wertvollen Bio Pflegeölen und Bio Pflanzenwässern sowie ausgewählten ätherischen Ölen vier gleichermaßen pflegende wie wirksame aromatherapeutische Produkte für bewegungsfreudige Menschen.

Weitere Infos zu den Aktivwohl-Produkten findest Du unter:

www.primaveralife.com/aktivwohl

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be