Portrait: Dominik Müller

Ein kräftiges, wohlgelauntes Lachen ist zu hören, da kann ich die Schwarzwasserhütte noch nicht einmal sehen. Die schönste Begrüßung überhaupt. Dann rückt der mit Gebetsfahnen behängte Giebel ins Blickfeld. Die Sonnenterrasse ist voll besetzt. Die Stimmung grandios. 


„Ich hatte schon lange mit dem Gedanken gespielt einmal Hüttenwirt zu werden. Dass dann aber alles so schnellgehen würde, hatte niemand geahnt.“


Wir schreiben das Jahr 2020. Die Pandemie breitet sich aus. Müller, selbst Expeditionsleiter und Inhaber von AMICAL ALPIN, ist zu diesem Zeitpunkt in Kirgistan. Unweit von China erkennt er die Situation schnell. Seine Arbeit wird in den nächsten Jahren unmöglich werden. Eine Lösung muss her.


Notlösung sei die Schwarzwasserhütte dennoch keine gewesen. Vielmehr das Vorziehen eines Lebenstraums. Rappenseehütte. Fiderepasshütte. Schwarzwasserhütte. Von den drei Hütten, die für Müller in Frage kamen, wurde es nun die Einzige, die im Kleinwalsertal liegt. Müllers Heimat. 


„Mit zwei Jahren stand ich auf Ski. Mit sechs nahm mich mein Opa mit auf den Mindelheimer Klettersteig.“


Es folgt eine alpinistische Bilderbuchkarriere. Eine Ausbildung zum Berg- und Skiführer. Der Aconcagua im Alleingang. Die Seven Summits, als die sieben höchsten Gipfel der sieben Kontinente. Am 16. Mai 2017 steht Müller auf dem Dach der Welt. 


Noch immer ist der sympathische Walser auf den Bergen der Welt unterwegs. Wie das denn gehe, wenn nebenher, sommers wie winters, eine Berghütte zu betreiben ist, möchte ich da wissen.


(...)

Dieses interview weiterlesen

und noch viele weitere entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

4. August 2025
Der Ranchero™-27-L-Rucksack ist der perfekte Begleiter für alle, die keine Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen. Dieser RipZip-Rucksack bleibt dank des stabilen Bodens aufrecht stehen und ermöglicht durch den durchdachten Reissverschluss leichten Zugang, um sämtliches Equipment schnell und einfach zu erreichen.
16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.