Nationalpark Hohe Tauern

Auf winterlicher Entdeckungsreise im Salzburger Land

Wintersport hat in allen 18 Salzburger Nationalpark-Orten lange Tradition. Egal, ob Winterwanderer, Tourengeher, Skifahrer, Langläufer oder Schneeschuhwanderer – sie alle genießen die Unberührtheit der Winterlandschaft des Nationalparks Hohe Tauern, das Glitzern der Schneekristalle in der frischen Luft und die grandiose Aussicht auf die mächtigen Dreitausender der Hohen Tauern. 

Ein spannendes Programm lockt Naturliebhaber, Aktiv-Urlauber und Familien gleichermaßen in die idyllische Landschaft, deren Schönheit in der kalten Jahreszeit ihresgleichen sucht. Mit erfahrenen Nationalpark-Rangern geht es bei Winter- und Schneeschuhwanderungen auf Erkundungstour – z. B. in den Rauriser Urwald, die stillen Sulzbachtäler oder in das Winterreich der Wasserfälle.



Wer die Tierwelt im Winter nahezu hautnah erleben möchte, sollte sich einer Wildtierfütterung anschließen. Nationalpark-Jäger führen zu einem abgelegenen Futterplatz im Habachtal, wo sowohl Rehwild als auch Rotwild – darunter auch kapitale Hirsche – mit Heu gefüttert werden. Nach einer kurzen, stillen Wanderung wartet eine Beobachtungshütte, von der aus man beste Sicht auf die majestätischen Tiere hat. 

Und auch Skitourengeher kommen im Nationalpark Hohe Tauern voll auf ihre Kosten: Die Ruhe der Berge lädt dazu ein, an der frischen Luft zu entspannen und den Geräuschen der Natur zu lauschen. Währenddessen erklimmt man alpines Gelände und wird mit atemberaubenden Panoramablicken sowie einer schönen Abfahrt durch Firn- oder Tiefschnee belohnt. 


Abgerundet wird das Angebot durch die Nationalpark WinterCard. Die Bonuskarte, die in der Wintersaison bei teilnehmenden Partnerbetrieben der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern erhältlich ist, bietet viele Vorteile bei zahlreichen Attraktionen in der Region, wie z.B. bei den neu gestalteten Nationalparkwelten Hohe Tauern in Mittersill.


Denn für große und kleine Gäste gibt es im größten Schutzgebiet der Alpen vieles zu entdecken. Intakte Natur, Bewegung und Entspannung inmitten des Nationalparks Hohe Tauern sorgen für Ausgleich, körperliches Wohlbefinden und erholsame Wintertage.

Angebot

(gültig von Jänner bis März)


  • 3 Übernachtungen mit Frühstück in einem teilnehmenden Partnerbetrieb der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern Nationalpark WinterCard mit mehr als 40 Bonusleistungen
  • 2 Schneeschuhtouren mit einem Nationalpark-Ranger (laut Winterprogramm 24/25)
  • Trinkflasche und Stirnband


ab € 349,–/pro Person 

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern 

Gerlosstraße 18 | 5730 Mittersill 

Tel.: +43(0)6562 40939 

ferienregion@nationalpark.at

www.nationalpark.at

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.