MUIRENHOF SERFAUS

Ein Juwel am Sonnenplateau

Der Muirenhof ist ein Zuhause für Menschen, die es unaufgeregt und herzlich mögen. In der Ferienregion Serfaus-Fiss-Ladis nimmt das Haus ein besonderes Plätzchen ein – in traumhafter Ruhe – und Aussichtslage am namensgebenden Muiren-Hügel. Hier fühlt man sich rund ums Jahr wunderbar frei und geborgen. 


Die Freiheit beginnt schon bei der Auswahl der passenden Wohnwelt. So bietet der Muirenhof neben sechs individuellen Apartments auch vier wunderschöne Familiensuiten mit eigenem Kinderzimmer, ein Doppel- und ein Einbettzimmer. Alle mit Loggia oder Balkon und herrlichen Panoramablicken auf die umliegende Bergwelt. Erholung wie auf Wolke 7 schenken die „besten Betten der Welt“ von Hästens – ausgeschlafen lebt sich’s einfach besser! 

Am Morgen wartet auf Zimmergäste das umfangreiche Muirenhof Genießer Frühstück, liebevoll zubereitet von Gastgeberin Sabine Hochenegger und ihrem Team. Gäste aus den Apartments können das Frühstück auf Wunsch dazubuchen und sich für einen erlebnisreichen Tag stärken. Nur wenige Schritte sind’s zur U-Bahn und den Seilbahnstationen des Dorfs. Im Winter zählt Serfaus-Fiss-Ladis mit seinen 214 km Pisten zu den Top-Familienskigebieten im Alpenraum. Im Sommer und bis weit in den Herbst hinein lockt ein riesiges Aktivangebot mit Erlebnisparks, Panoramawegen und Aussichtspunkten hoch über dem Plateau.

Wieder daheim im Muirenhof, spendet der kleine, feine Wellnessbereich neue Energie. Und natürlich das gemütliche Beisammensein bei einem Glas Wein und regionalen Köstlichkeiten in der Muiren Lounge mit Sonnenterrasse – vielleicht schon bald Ihr Lieblingsplatz im Muirenhof!



Muirenhof

Hotel Garni & Apartments 

Untere Dorfstraße, 6534 Serfaus in Tirol

Tel.: +43 (0)5476 6321

info@muirenhof.com

www.muirenhof.com

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be