Im Wasserreich

All die Bäche, Seen und der Wildfluss Isar schillern in sämtlichen Farben, jedes Gewässer klingt anders. Wer echte Erholung sucht, findet sie an den Wassern der Alpenwelt Karwendel. Dazu pure Natur und viel Freiraum, um in sich hineinzuhören.

Endlich wieder den Puls der Natur spüren! Das gelingt an den vielen Gewässern der Alpenwelt Karwendel wunderbar: Mehr als zehn kleine Seen sind hier im Süden Bayerns verstreut. Dazwischen kleine Bäche, enge Klammen und der wilde Teil der Isar, die nach München weiterfließt. 


Wer die Ohren spitzt, kann jeden einzelnen Lebensquell hören: Gluckernd rinnt der Hüttlebach über Moos, in Wasserfällen stürzt der Lainbach durch seine Schlucht, wild tost die Leutascher Ache durch die Geisterklamm. Die Isar rauscht – mal sanft, mal ohrenbetäubend – über ihre vielen Flusskiesel. Still dagegen der Schmalensee oder seine Geschwister, sie spiegeln lieber die Berge reihum. Dieser Wasserreichtum schmückt als hellblaue Tupfer und Linien die Landkarte.

So vielfältig wie der „Sound“ und das Blau-Grün all dieser Gewässer ist das, was man hier unternehmen kann: Rad fahren, spazieren, schwimmen, wandern oder spielen: Die 85 Wanderungen rund um Mittenwald, Krün und Wallgau führen immer wieder an einen See oder Bach, ideal für eine entspannte Familien-Rast. 

Apropos Familien: Ausflüge ans Wasser sind für Kinder das Höchste. Durch die Geisterklamm zum Beispiel laufen die Kleinen wie von selbst. Aber auch die Großen fasziniert diese Urgewalt des Wassers. Bei dieser Tour folgt man der Leutascher Ache an den Flanken des Kranzbergs. Am Isarufer heißt es dagegen Damm bauen, Hölzer schwimmen lassen oder Papas Rucksack mit schönen Steinen füllen. Vor allem, wenn man auf einer der geführten Geologie-Touren unterwegs war. Und wer gern weiß, wo sein Essen herkommt, wandert durch die Isarauen zur Auhütte. Das Wirtepaar Beate und Martl kredenzt hausgemachte Wildwürste und -schinken, dazu selbstgebackenes Brot und danach feinen Kuchen.

Blinzelt man dann dort am Isar-Hochufer in die Abendsonne und lässt den Blick über die herbstlichen Bergwälder bis zur Zugspitze schweifen, werden die Atemzüge tief. Und mit jedem wächst das Gefühl, mit sich selbst und der Natur im Reinen zu sein. 


www.alpenwelt-karwendel.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.
16. Juli 2025
Stell dir vor: Der Trail windet sich vor dir den Berg hinab, die Sonne blitzt durch die Baumwipfel, und die Vorfreude auf die nächsten Tiefenmeter kribbelt schon in den Fingerspitzen. Mit dem neuen CONWAY XYRON ST und LT wird diese Vorstellung Wirklichkeit – und noch viel mehr. Denn diese E-Mountainbikes heben das Trai