Gipfelglück in Inzell!

Beste Aussichten vom Watzmann bis zum Chiemsee

Inzell am Rande der Chiemgauer Alpen ist bekannt für seine Almenlandschaft und Wanderung in Tallagen. Sei es zum Frillensee, der majestätisch zu Füßen des Zwiesels liegt oder entlang des Falkensees und -baches, der sich sanft zwischen Gruberhörndl und Falkenstein in die Natur einbettet. Aber auch Gipfelliebhaber kommen in Inzell auf Ihre kosten!

Die Leidenschaft des Gipfelglücks

Rund zwölf Gipfel warten nur darauf, von Naturliebhabern erklommen zu werden. Sei es der Streicher (1.594 m) am Rauschberg-Massiv, an dem zu früheren Zeiten Blei und Zink geschürft wurde oder der Inzeller Hausberg, der Gamsknogel (1.750 m). Ist es für die einen Sport und Bewegung, ist es für die anderen Leidenschaft und Lebenseinstellung. Das Wandern und Bergsteigen auf die Gipfel der Chiemgauer Alpen kann therapeutische Wirkung haben. Am Gipfel ist man frei von weltlichem Stress, Sorgen und Nöten. Dazu gibt es atemberaubende Bergblicke in die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen oder Weitblicke zum Chiemsee und darüber hinaus. 


Abkühlung im Naturbadesee

Gipfel zu erklimmen ist anstrengend und schweißtreibend. Was gibt es da Schöneres, als sich nach der beschwerlichen Bergtour ins kühle Nass zu stürzen? Der Inzeller Badepark kann dafür ein kleines Juwel anbieten. Einen 10.000 Quadratmeter großen Naturbadesee mit reinstem, vollkommen chlorfreiem Badewasser. Pflanzliche Helfer übernehmen die Reinigung auf biologische Weise. Und dazu gibt es reichlich Liegewiesen für Sonnenanbeter und Schattenliebhaber.

Tipp: Mit der Chiemgau Karte noch mehr erleben!

Diese Erlebniskarte schont die Urlaubskasse: Wer bei einem Gastgeber, der für die Chiemgau Karte Ruhpolding & Inzell gelistet ist, übernachtet, profitiert von zahlreichen Gratis-Leistungen während des Aufenthalts. Die kostenfreie Nutzung von Bergbahnen, Museen, Fußballgolf oder Fahrradverleih machen den Urlaub noch abwechslungsreicher!

Inzeller Touristik GmbH

Rathausplatz 5 | 83334 Inzell

Tel.: +49(0)8665 9885-0

info@inzell.de | www.inzell.de

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be