Frühlingserwachen im Tannheimer Tal

Natur, Sport & Erholung in perfekter Harmonie

Wenn der Winter langsam weicht und die Natur in voller Blüte erwacht, beginnt im Tannheimer Tal eine ganz besondere Zeit. Die Sonne gewinnt an Kraft, die Wiesen erstrahlen in sattem Grün und die perfekte Kulisse für Outdoor-Abenteuer entsteht. Ob Wandern, Radfahren oder Trailrunning – das „schönste Hochtal Europas“ bietet ideale Bedingungen für alle, die gerne aktiv sind, egal ob als Hobbysportler oder ambitionierter Athlet. Zudem lohnt es sich, die Ruhe des frühen Morgens zu genießen und beim Sonnenaufgang die spektakulären Szenarien auf sich wirken zu lassen.

Wandern auf unterschiedlichen Ebenen – Natur hautnah erleben

Über 300 Kilometer markierte Wanderwege schlängeln sich durch das Tannheimer Tal und bieten für jedes Niveau die passende Tour. Gemütliche Spaziergänge im Tal führen entlang traditioneller Bauernhöfe, Kapellen und malerischer Seen wie dem Vilsalp-
see, Haldensee oder Moorweiher Floschen – und das sind längst nicht alle! Wer höher hinaus möchte, erkundet die Panoramawege, die auf abwechslungsreichen Routen zu urigen Berghütten und Gipfeln führen. Auch anspruchsvolle Bergsteiger kommen auf ihre Kosten und können sich an Klettersteigen oder alpinen Touren versuchen.


Bergbahnen für mühelose Gipfelerlebnisse

Für bequeme Aufstiege sorgen die Sommerbergbahnen, die Urlauber in luftige Höhen bringen. Gäste teilnehmender Unterkünfte können sie während ihres Aufenthalts einmal pro Übernachtung kostenlos nutzen und sich außerdem im beheizten Freibad am Haldensee abkühlen.


Erfrischende Bergseen – mehr als nur ein Ausblick

Das Tannheimer Tal begeistert mit einer Vielzahl an Bergseen und Weihern, die Erholung und Abkühlung gleichermaßen bieten. Während der Vilsalpsee mit seinem kristallklaren Wasser und beeindruckenden Bergpanorama lockt, bietet der Haldensee ideale Bedingungen zum Schwimmen und Entspannen. Und wer die Ruhe sucht, findet sie an idyllischen Plätzen wie dem Floschen Weiher oder einem der vielen weiteren Naturjuwelen in der Region.

Radfahren für alle – von Gravel bis Rennrad

Das Tannheimer Tal ist ein Paradies für Radfahrer. Während Rennradfahrer auf legendären Strecken zwischen Tirol und dem Allgäu trainieren, kommen E-Biker und Bio-Biker auf den vielfältigen Naturbiken- und Gravel-Strecken voll auf ihre Kosten. Ein echtes Highlight für Rennrad-Fans sind die Rennradwochen mit Ex-Profi Marcel Wüst, die in den legendären Radmarathon Tannheimer Tal münden. Dieses Event zieht jedes Jahr Hunderte Teilnehmer an – vom Hobbyfahrer bis zum ambitionierten Sportler.


Trailrunning & Seen-Lauf – für alle Läufer ein Highlight

Egal ob Trailrunner oder klassischer Läufer – das Tannheimer Tal zeigt mit seinen Events, dass hier jeder Läufertyp perfekt aufgehoben ist. Der Seen-Lauf bietet nicht nur klassische Lauf-Distanzen, sondern auch Trailrunning-Strecken, die das Tal von einer besonders spektakulären Seite zeigen. Und wer eine sportliche Herausforderung sucht, kann sich Ende Mai bei der Lowa Trail Trophy auf abwechslungsreiche Trails begeben.

Bequem & nachhaltig anreisen

Damit der Urlaub von Anfang an entspannt beginnt, gibt es eine bequeme und umweltfreundliche Anreisemöglichkeit mit der Bahn bis Ulm. Ab 03. Mai 2025 bringt ein kostenloser Shuttlebus jeden Samstag unsere Gäste von Ulm direkt ins Tannheimer Tal.


Auch mit dem Elektroauto ist die Anreise unkompliziert und das Laden im Tal jederzeit möglich – ohne Vignettenpflicht über die A7 und B310.


Frühling im Tannheimer Tal – eine Einladung an alle, die Natur, Bewegung und Erholung lieben. Wann kommst du vorbei?

Mehr Infos unter:

www.tannheimertal.com

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.
16. Juli 2025
Stell dir vor: Der Trail windet sich vor dir den Berg hinab, die Sonne blitzt durch die Baumwipfel, und die Vorfreude auf die nächsten Tiefenmeter kribbelt schon in den Fingerspitzen. Mit dem neuen CONWAY XYRON ST und LT wird diese Vorstellung Wirklichkeit – und noch viel mehr. Denn diese E-Mountainbikes heben das Trai