Ein Winter im Brandnertal

Naturerlebnisse, die verbinden
Der Winter im Brandnertal fühlt sich einfach gut an. Eingebettet in die Bergwelt der Vorarlberger Alpen liegt das Tal still und doch lebendig vor Dir. Die Dörfer Brand, Bürserberg und Bürs empfangen Dich und lassen Dich sogleich den Alltag vergessen, denn die Natur steht hier im Mittelpunkt.

Ankommen und Durchatmen
Sobald Du ankommst, siehst Du es: Die Welt ist schön hier. Der Schnee bedeckt die Wiesen und die klare Bergluft füllt Deine Lungen. Die verschneite Landschaft und die Stille der Berge lassen Dich durchatmen und den Stress des Alltags vergessen. Es ist, als ob die Zeit langsamer verstreicht.
Die Stille der Natur
Am Morgen, wenn die Sonnenstrahlen zuerst die Bergspitzen und später auch das darunterliegende Brandnertal wärmen, begibst Du Dich auf eine Schneeschuhwanderung. Es ist kalt, der Schnee knirscht unter Deinen Füßen, während Du abseits der Pisten die Brandnertaler Bergwelt erkundest. Jeder Schritt führt Dich höher hinauf auf die Berge. Die Verbindung zur Natur ist hier spürbar. Vielleicht begegnest Du anderen Gleichgesinnten, doch meist bist Du mit Deinen eigenen Gedanken allein und doch nicht einsam, denn in dieser Einsamkeit liegt eine besondere Kraft.

Für Abenteuerlustige gibt es im Brandnertal den perfekten Skitag. Die abwechslungsreichen Pisten bieten für Anfänger:innen und Profis gleichermaßen das richtige Terrain. Gemeinsam mit Freund:innen oder der Familie erlebst Du Pistenglück. Der Wind weht Dir ins Gesicht, und der Spaß lässt Dich mit einem Lächeln die Pisten hinuntergleiten. Wer es etwas ruhiger mag, wird die Langlaufloipen auf der Tschengla lieben. Dieses Hochplateau bietet nicht nur bestens präparierte Langlaufloipen, sondern auch eine beeindruckende Aussicht. Auch die Skitouren sind ein besonderes Erlebnis. Anfänger:innen können auf markierten Routen erste Skitourenschritte wagen, während sich geübte Tourengeher:innen auf anspruchsvollere Routen bis auf fast 3.000 Meter begeben. So oder so – die Freiheit und die Stille der Natur lassen Dich den Moment genießen.
Nach einem Tag in der Kälte laden gemütliche Berghütten und Restaurants dazu ein, Dich bei regionalen Speisen und warmen Getränken aufzuwärmen. Drinnen, bei der wohligen Wärme, lässt Du die Erlebnisse des Tages Revue passieren. Ob allein oder mit anderen – die geselligen Momente in der Hütte sind fast genauso wertvoll wie die Stunden draußen in der Natur. Bei einem Glas Tee oder Wein entsteht das Gefühl von „zemma“ (brandnertalerisch: zusammen) – dieser besonderen Verbundenheit, die im Brandnertal spürbar ist.

Der Winter, der bleibt
Im Brandnertal erlebst Du nicht nur den Winter. Du findest eine Verbindung zur Natur, zu den Menschen und zu Dir selbst. Es sind die kleinen Dinge, die hier zählen: der Atemzug in klarer Bergluft, der Sternenhimmel bei Nacht, die Ruhe der verschneiten Wälder und die Freude, gemeinsam mit anderen den Moment zu genießen.
Weitere Infos unter:
Keine Ausgabe mehr verpassen!
Schon gelesen?
