Eiger Lodge

Komm hin. Es lohnt sich. Echt wie die Berge, easy wie Sonntage und aufregend wie die Eiger Nordwand: Herzlich willkommen in der Eiger Lodge.


Komm an. Und bleibe. Denn wir bieten, was du suchst: ob gesellige Räume für Gruppen oder gemütliche Zimmer für Ruhesuchende.


Komm mit. In die Berge, ins Abenteuer: Zuerst verpflegen wir dich mit regionalen Leckerbissen, danach suchst du das Weite – auf Gipfeln, Wegen oder unserem Bar-und-Grill-Bereich. Besonders gut: Unsere Lodge liegt direkt an der neuen Eiger Express Bahn.


Wir freuen uns auf dich!

Eiger Lodge Easy

Du schläfst bestens in Gesellschaft und verstehst das gemeinsame Zähneputzen im Bad als Gruppenaktivität? Die Easy-Lodge bietet Doppel, 4er – und 6er -Zimmer mit Etagendusche ab einem Preis von CHF 38 pro Bett, Frühstück inbegriffen.


Eiger Lodge Chic

In diesen Zimmern dreht sich alles um die Wand: Um die Eiger Nordwand und ihre Besteigerinnen und Besteiger, und auch: um die Trennwand zum Bad. Denn im Chic-Teil verfügt jedes Zimmer über Dusche und WC. Ab CHF 150 für 2 Personen inkl. Frühstück.

Mail: info@eigerlodge.ch

Tel.: +41(0)33 854 38 38

Eiger Lodge

Grundstrasse 58

CH-3818 Grindelwald

www.eigerlodge.ch

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

28. Oktober 2025
Chamonix, Cortina d’Ampezzo, Garmisch. Drei Locations, quer über die Alpen verteilt. Drei Orte, die Geschichten erzählen und Abenteuer bereithalten. Hier finden Bergfreunde Gleichgesinnte. Hier werden Pläne geschmiedet. Wissen wird geteilt, Erfahrungen werden ausgetauscht. Und nach einem langen Tag in den Bergen lausch
28. Oktober 2025
Südtirols Süden vereint das Beste aus zwei Welten. Ein Naturpark, 31 Weingüter, vier Badeseen und: 40 Millionen Jahre Erdgeschichte. Wo die Alpen im Norden und das Mittelmeer im Süden aufeinandertreffen. Besonders ein neuer Wanderweg kombiniert diesen Kontrastreichtum. Sprachen, Grenzen, Gesteine, Berg und Tal, alpin u
28. Oktober 2025
Berge: Orte der Sehnsucht, des Rückzugs, der Stille und der Weite. Während manche auf den Gipfeln Freiheit finden, stoßen andere bereits im Tal an ihre Grenzen. Nicht aus Mangel an Mut, sondern an Barrierefreiheit. Doch das Bewusstsein dafür wächst. Und es sind Menschen wie Felix Brunner, Bernhard Paul Gruber und Hans-