Editorial | Sommer 2021

„AUSSTEIGEN UND ABTAUCHEN.
AUFSTEIGEN UND ABSCHALTEN.“


Man kann sich ja schon fragen was da hinter uns liegt. Wer aber kein Trübsal blasen möchte, der schaut derzeit ohnehin viel lieber nach vorn. Auf den Sommer. Auf offene Grenzen. Und auf eine Bergsaison ohne Einschränkungen. Das sind Aussichten, die mehr Spaß machen als der Blick in den Rückspiegel.


Aber Vorsicht! So verlockend diese Ansichtsweise auch scheinen mag, sie ignoriert etwas ganz Wesentliches: Das Hier und Jetzt! Höchste Zeit also eine Sommerausgabe zu kreieren, die sich genau darauf konzentriert: Die Kopfsache! 


Dafür wanderten wir. Wir meditierten. Wir fuhren Rad. Wir paddelten, fanden Kraftplätze und entdeckten das Yoga für uns. Alles in allem veränderte sich unsere Sicht auf die Dinge. Wir haben Inspirierendes erlebt. Und inspirierende Menschen getroffen. Gudrun Weikert beispielsweise, die als erste Bergführerin Deutschlands einen neuen Weg beschritt. Wir haben uns mit Petra Müssig unterhalten, der mehrfachen Weltmeisterin, die sich nun als Mental-Trainerin mit dem befasst, was sich in unseren Köpfen abspielt. Wir trafen Susanne Erhart. Sie studierte Gesundheitsförderung und kümmert sich nun um den Kräuter- und Heilpflanzengarten des Hotels Kranzbach, zwischen Zugspitze und Karwendel – eine ausgesprochen meditative Aufgabe! Draußen in der Natur. Mit der Natur. Im Hier und Jetzt. Und immer mit dem Karwendel-Panorama im Hintergrund. 


Diesem Gebirgszug widmeten wir das Regionen-Spezial dieser Ausgabe. Wir nehmen euch mit auf große und kleine Touren des Karwendels. Wir tauchen ein, in wertvolle Schutzgebiete, aber auch in die spannende Besteigungsgeschichte dieser wilden Gipfelwelt. 


Dann ist er auch schon bald da, der Sommer. Und mit ihm kommt alljährlich auch die Camping-Saison. Draußen in den Alpen zu übernachten ist immer ein Erlebnis – ganz egal ob mit dem Wohnmobil oder ganz minimalistisch, vielleicht sogar nur mit einem Schlafsack unterm Sternenzelt. Wie auch immer euer Camping-Trip aussehen mag, wie liefern dafür wichtige Infos, hilfreiche Ausrüstungstipps und leckere Rezeptideen, die einfach, schnell und überall eine leckere Outdoor-Mahlzeit ermöglichen. Wir versorgen euch sogar mit Sommer-Lesestoff für den Urlaub. In Form von Buchtipps, die passend auf unsere Themen abgestimmt sind. 


Bis zum Sommerurlaub aber sind es noch ein paar Wochen. Und für die großen Karwendelgipfel liegt momentan noch zu viel vom Frühjahrsschnee. Bis ich also voll in die Sommersaison durchstarten kann, tue ich es Susanne Erhart gleich: Ich bringe meinen Garten auf Vordermann, freue mich über die grünen Blätter, über die bunten Blüten und schaue hinauf auf die Gipfel, auf denen ich bald wieder stehen werde.


Bis dahin wünsche ich euch einen schönen, unbeschwerten Sommer! Stay Active!


Benni Sauer

Chefredakteur

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.
16. Juli 2025
Stell dir vor: Der Trail windet sich vor dir den Berg hinab, die Sonne blitzt durch die Baumwipfel, und die Vorfreude auf die nächsten Tiefenmeter kribbelt schon in den Fingerspitzen. Mit dem neuen CONWAY XYRON ST und LT wird diese Vorstellung Wirklichkeit – und noch viel mehr. Denn diese E-Mountainbikes heben das Trai