Die Wanderexperten
Touren, maßgeschneidert!
Weitwandern boomt. Doch lange, anspruchsvolle Routen erfordern eine aufwändige Vorbereitung. Erst Erfahrung, Fingerspitzengefühl und viel Liebe zum Detail machen die Tour schon im Voraus perfekt. Eine Hürde, keineswegs nur für Anfänger. Zwei leidenschaftliche Wanderer, beide seit Jahrzenten in der Tourismusbranche erfahren, haben ihre Expertise zum Beruf gemacht. Reinhard Brunner und Uli Edelmann gründen DIE WANDEREXPERTEN. Sie suchen und finden die schönsten Fernwanderwege der Alpen – und bieten einen ganz besonderen Service. Im Interview berichtet Brunner, was die Agentur so besonders macht.
Hallo Reinhard. Es gibt viele Anbieter in dieser Branche. Was zeichnet DIE WANDEREXPERTEN aus?
Das eigene Tempo, Unabhängigkeit von Gruppenzwängen und gleichzeitig die oft vermisste Flexibilität werden bei DIE WANDEREXPERTEN durch das einzigartige Variantenkonzept Leicht – Klassik – Alpin neu gedacht. Es berücksichtigt die individuelle Tagesform, die Anforderungen der Vortagesetappe und natürlich das aktuelle Wetter. Mit optionalen Zusatznächten lassen sich Ruhetage, Wellnesspausen oder auch extraTouren in allen Etappenorten einplanen, dabei gehören Komfort in ausgewählten Hotels und täglicher Gepäcktransport selbstverständlich dazu. Auf Wunsch können einzelne Etappen auch mit einem Bergwanderführer oder Nationalpark-Ranger begleitet werden.
Weitwandern findet immer mehr Zuspruch. Woran könnte das liegen?
Weil es den Zeitgeist trifft: Weitwandern vereint Bewegung in der Natur mit echter Entschleunigung – eine befreiende Alternative zum hektischen Alltag. Wie unser Claim „Der Weg ist Dein Ziel.“ schon andeutet, liegt der Zauber in der Vielfalt der Landschaften und dem unmittelbaren Erleben von Natur, Kultur und Begegnungen. Ob allein, zu zweit oder mit Freunden, durch optimale Planung und Organisation wagen auch weniger erfahrene Wanderer ihren persönlichen „Einmal-im-Leben“-Traum. Zum Beispiel bei einer Alpenüberquerung mit DIWA.
Alpenüberquerungen sind sicher am beliebtesten. Kannst du eine (oder mehrere) der Routen besonders empfehlen?
Ein echtes Highlight ist unsere TauernKönig-Route: Vom frisch als UNESCO-Welterbe ausgezeichneten Chiemsee geht es über alte Schmugglerpfade am Wilden Kaiser vorbei durch die Kitzbüheler Alpen und das Salzburger Land bis in die Gletscherwelt des Weißsees im Nationalpark Hohe Tauern – mit Alpenüberquerung am Kalser Tauern bis nach Lienz in Osttirol. Ergänzt wird die Tour durch extraTouren, etwa im Kaiserwinkl, wo man die Tour übrigens auch starten kann, bei Zell am See mit dem Pinzgauer Spaziergang oder in Matrei mit dem Gletscherweg im Gschlößtal am Fuße des Großvenedigers oder zu den Umbalfällen im Virgental.
Welche Fernwanderwege sind neben den Alpenüberquerungen ebenfalls lohnend?
Ein echtes Unikat ist unsere neue Touren-Kreation AlpenHerz – Rund um die Zillertaler Alpen: Als Rundtour mit Start und Ziel in Mayrhofen führt sie gleich dreimal über den Alpenhauptkamm – über Sterzing, den Pragser Wildsee, die Drei Zinnen und Osttirol. Besonders faszinierend: In nur einer kompakten Wochentour durchwandert man drei Naturparks und den Nationalpark Hohe Tauern. Das gibt’s so nur bei DIWA. Für das kommende Jahr haben wir neue Routen in Planung: weitere Alpenüberquerungen, kreative Tälerkombinationen und neue Rundtouren mit Berg- und See-Erlebnissen – mehr wird noch nicht verraten. Einfach regelmäßig auf unserer Webseite vorbeischauen oder für DIWA News & Stories anmelden.
Wie findet ihr eigentlich die schönsten Routen und nach welchen Kriterien nehmt ihr sie in eurem Programm auf?
Wie bei allen DIWA-Touren gilt: Wir sind selbst draußen unterwegs – mit Wanderschuhen, Kamera und Notiz-App. Entscheidend sind dabei landschaftlicher Reiz, Abwechslungsreichtum und die Möglichkeit, unterschiedliche Varianten (Leicht, Klassik, Alpin) zu integrieren. Ebenso wichtig sind charmante Unterkünfte, gute Einkehrmöglichkeiten, sofern vorhanden auch Bergbahnen und eine sinnvolle Verkehrsanbindung. Nur wenn alles stimmig ist – von der ersten Etappe bis zur letzten Dusche – wird eine Tour ins DIWA-Programm aufgenommen.
(...)
Dsa gesamte Interview lesen
und weitere spannende Themen entdecken?
Keine Ausgabe mehr verpassen!
Schon gelesen?


