Die besten Touren direkt auf der Karte entdecken mit komoot

Komoot zeigt die besten Touren an einem Ort jetzt direkt auf einer interaktiven Karte. So macht Outdoor-Tourenplanung noch mehr Spaß.

Komoot ist schon lange Inspirationsquelle für die besten Outdoor-Abenteuer. Über die „Entdecken”-Funktion kannst du nach Touren suchen, die auf Empfehlungen anderer Outdoorfans basieren.


Über 5,5 Millionen Touren warten darauf, entdeckt zu werden, und es werden immer mehr. Um die Auswahl zu vereinfachen, hatten die Entwickler von komoot eine geniale Idee: Sie zeigen die Touren an einem bestimmten Ort nicht einfach in einer Liste, sondern auf einer interaktiven Karte.


Die besten Touren direkt sehen und vergleichen

Wähle in der “Entdecken”-Funktion deinen Sport, übernimm deinen aktuellen Standort oder tippe einen Ort ein. Mit einem Klick gelangst du auf die topografische Umgebungskarte und siehst die besten Touren direkt als farbige Routen. Ein Klick auf die einzelnen Routen zeigt dir alle Details – eine Animation sogar die Richtung. Siehst du auf der Karte ein interessantes Highlight, einen Gipfel etwa oder eine Hütte, klick es einfach an und lass dir Touren anzeigen, die daran vorbeiführen. Gefällt dir eine Tour, kannst du sie direkt speichern und zur Navigation mit der komoot-App verwenden.


Mit Filtern genau an die eigenen Wünsche anpassen 

Mit Filtern kannst du die Routen noch weiter anpassen. Du kannst Distanz und Schwierigkeit anpassen, dich auf unbefestigte Wege beschränken oder angeben, wie viele Höhenmeter du überwinden möchtest.


www.komoot.com

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be