Das JOAS natur.hotel.b&b inmitten der Dolomitenregion Drei Zinnen

Leben und erleben inmitten der Natur und ganz in der Nähe von Innichen mit seinem städtischen Flair, der belebten Fußgängerzone und den vielen Möglichkeiten zum Flanieren und Shoppen.

Wir sind natural.

Wir lieben die Natur. Die Landschaft. Das Leben. Und gehen sorgsam damit um.


Wir sind individual.

Wir sind alle anders. Und alle sind willkommen in unserem kleinen Familienbetrieb.


Wir sind traditional.

Wir wissen um unsere Wurzeln. Und schauen voller Energie in die Zukunft.


Wir lieben die Berge.

Ski-in/Ski-out & Hike-in/Hike-out: vom JOAS geht es im Winter direkt auf die Skipiste oder im Sommer auf die zahlreichen Wander- und Bikewege.


Wir träumen groß.

Die Zimmer und Apartments als Spiegel der Landschaft. Ursprünglich. Heimelig. Naturverbunden. Hier finden alle ein Rückzugsnest, das ihnen zusagt.


Wir essen gerne gut.

Gesund. Regional. Und schmecken soll es natürlich auch. Überhaupt: natürlich ist auch hier das Zauberwort. Kein Wunder, bei all den Köstlichkeiten aus regionalem Anbau und lokaler Produktion!


Wir chillen ganz natürlich.

Naturwellness beinhaltet: Sich selbst (wieder) finden. Das geht am besten in der Natur selbst. Oder beim Schwitzen in unserer Panoramasauna oder Dampfbad, beim Kneippen im Garten oder im kuscheligen Ruheraum mit Sonnenterrasse.

JOAS natur.hotel.b&b

Helmweg 22, I-39038 Innichen, Vierschach
Tel.: +39 0474 910013

info@joas.it | www.joas.it

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

28. Oktober 2025
Chamonix, Cortina d’Ampezzo, Garmisch. Drei Locations, quer über die Alpen verteilt. Drei Orte, die Geschichten erzählen und Abenteuer bereithalten. Hier finden Bergfreunde Gleichgesinnte. Hier werden Pläne geschmiedet. Wissen wird geteilt, Erfahrungen werden ausgetauscht. Und nach einem langen Tag in den Bergen lausch
28. Oktober 2025
Südtirols Süden vereint das Beste aus zwei Welten. Ein Naturpark, 31 Weingüter, vier Badeseen und: 40 Millionen Jahre Erdgeschichte. Wo die Alpen im Norden und das Mittelmeer im Süden aufeinandertreffen. Besonders ein neuer Wanderweg kombiniert diesen Kontrastreichtum. Sprachen, Grenzen, Gesteine, Berg und Tal, alpin u
28. Oktober 2025
Berge: Orte der Sehnsucht, des Rückzugs, der Stille und der Weite. Während manche auf den Gipfeln Freiheit finden, stoßen andere bereits im Tal an ihre Grenzen. Nicht aus Mangel an Mut, sondern an Barrierefreiheit. Doch das Bewusstsein dafür wächst. Und es sind Menschen wie Felix Brunner, Bernhard Paul Gruber und Hans-