Blind ins Abenteuer

Der Puls hämmert, der Trail ruft. Und niemand weiß, was hinter der nächsten Kurve lauert. Beim Prolog des Enduro-Rennens Aventyr zählt nur der Moment. Keine Trainingsfahrt, kein Replay. Eine Fotoreportage über Kontrolle, die man abgibt – und Freiheit, die man gewinnt.

Staub wirbelt auf. Das Vorderrad beisst sich in den schmalen Trail, während sich das Pano-rama aus schroffen Gipfeln und schier endlosen Arvenbäumen öffnet. Kein Warm-up, kein Abtasten. Die Route ist neu, der nächste Anstieg fordernd, die Abfahrt ein Rausch. Der Prolog beginnt, wie Enduro gedacht ist: direkt und ungefiltert. Die Rider stürzen sich blind auf die erste Stage – in eine Welt aus losen Steinen, engen Spitzkehren und verwurzelten Waldpassagen. Jeder Tritt zählt. Wer hier fährt, sucht mehr als Trails: Gemeinschaft, Grenzerfahrung und Geschichten, die sich am Lagerfeuer weiterdrehen.

Text und Fotos: Franz Thomas Balmer


(...)

Die komplette reportage lesen und weitere spannende Themen entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be