Berge voll Gelassenheit

Weitwandern. Der Hohe Tauern Panorama Trail führt durch den Salzburger Teil des Nationalparks Hohe Tauern und damit durch eine der schönsten Naturlandschaften der Erde. 

Je länger wir unterwegs sind, umso selbstverständlicher werden die Routinen: Klein ist das Gepäck, groß die tägliche Vorfreude. Der Rucksack am Morgen ist schnell gepackt – das Leben ist geschrumpft auf ein paar wenige Pflichten: Schuhe auslüften, Jause packen, Wetterbericht checken. Der Kopf wird von Tag zu Tag klarer, Nebel lichten sich: Im Geist ebenso wie oben auf den Bergen, wo die Gletscher von Großglockner, Hohem Sonnblick und Großvenediger ins Blickfeld rücken.


Wer hätte gedacht, wie groß die Gelassenheit schon nach wenigen Tagen des Weitwanderns ist. Tagsüber treffen wir Wanderer, Ranger und Jäger, Sennerinnen und Hüttenwirte. Gämsen klettern, Murmeltiere pfeifen, Adler kreisen. Ein Feuersalamander entschwindet im Farn, die fleischfressenden Pflanzen im Moor verspeisen Fliegen zur Mittagszeit. Am späten Nachmittag dann das Eintreffen in den gepflegten Nationalparkorten mit wohlverdienten Abstechern ins Freibad oder ins Museum. Oder aber unvergessliche Nächte hoch oben auf den Hütten mit Blick in den sternenübersäten Himmel und unfassbarer Stille.


Welch Wunder bringt diese Erde hervor! Und wir mittendrin. Der Nationalpark Hohe Tauern mit Außen- und Kernzone ist das größte Schutzgebiet der Alpen: Ihn zu durchwandern – in moderater Höhenlage und auf sicheren, bestens markierten Wegen – eröffnet neue Perspektiven. Sogar Wander-Einsteigern wie wir es sind. Wir bestaunen Berge! Berge voll Gelassenheit. 

Hohe Tauern Panorama Trail 

  • Traumhaft schöner Weitwanderweg mit 270 Kilometern Länge von Krimml über Mittersill, Zell am See, Rauris und Bad Gastein nach Hüttschlag/Großarltal
  • 17 Tagesetappen in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern (Salzburger Land)
  • Übernachtungen wechselweise im Tal oder auf den Bergen in ausgewählten Partnerbetrieben 
  • Ideal für Einsteiger
  • Alternativrouten bei Schneelage zu Saisonbeginn


Buchbare Wanderpakete von Mitte Mai bis Ende September unterschiedlicher Länge, zum Beispiel „Green Spirit: Klimafreundliches Wandern mit Bahnanreise“ mit allen erforderlichen Shuttles und Mobilitätsservice wie dem Transfer vom IC/EC Bahnhof (Zell am See, Bad Gastein oder St. Johann im Pongau) am Tag der Anreise zum Startpunkt der Wanderung und dem Rücktransport am Ende, Übernachtungen, Verpflegung, digitale Reiseunterlagen etc.:

8 Tage/7 Übernachtungen/6 Etappen: ab € 772,- pro Person im DZ

Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Gerlosstraße 18 | 5730 Mittersill

Tel.: +43(0)6562 40939

hohetauerntrail@nationalpark.at

hohetauerntrail.at

instagram.com/nationalpark_at

#hohetauerntrail

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

9. April 2025
Wenn die Sommersonne die imposanten Gipfel des Kaisergebirges in warmes Licht taucht, erwacht der Kaiserwinkl zu einem Paradies für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende. Die idyllische Region in Tirol vereint atemberaubende Landschaften mit einer Fülle an Freizeitmöglichkeiten – ideal für Familien, Aktivurlauber und Genießer.
17. März 2025
Gargellen, das höchstgelegene Dorf im Montafon, lockt mit gleich einem ganzen Dutzend schneesicherer Skitouren – und als Zugabe mit Abstechern zu den Bündner Nachbarn und zur Bielerhöhe in der Silvretta.
17. März 2025
Wilde Grate, sonnengegerbte Holzhäuser und staubende Abfahrten im Pulverschnee: Das Walserdorf Monstein in den Schweizer Alpen ist Ausgangsbasis für Skitourenklassiker wie das Büelenhorn auf fast 3000 Meter. Eine herrliche Frühlingsskitour.