Alpbachtal: Ein Sommer wie bei Heidi – nur besser

Stell dir vor: Du wachst auf, die Sonne wirft ihre ersten Strahlen über die Gipfel der Tiroler Berge, und die frische Alpenluft weht durch das offene Fenster. Vor dir liegt ein Tag voller Abenteuer, voller Genuss, voller Freiheit. Klingt wie ein Märchen? Willkommen im Alpbachtal, wo Sommerfrische nicht nur eine Idee, sondern ein Lebensgefühl ist.


Das Alpbachtal liegt im österreichischen Bundesland Tirol, eingebettet zwischen dem schroffen Rofangebirge und den hügeligen Kitzbüheler Alpen. Auf halber Strecke zwischen Kufstein und Innsbruck, vereint das Alpbachtal die besten Seiten der Alpen. Die Region umfasst 9 charmante Dörfer und die historische Stadt Rattenberg – bekannt als kleinste Stadt Österreichs.

Wo Geschichten lebendig werden

Klar, eine Heidi haben wir nicht – zumindest keine, die in Büchern steht. Aber wer weiß, vielleicht triffst du ja eine Heidi auf einer der urigen Almen? Denn hier im Alpbachtal findest du all das, was dich an die Geschichten aus der Kindheit erinnert: Saftige Wiesen, die nach Kräutern duften. Traditionelle Holzhäuser, die von Handwerkskunst und Geschichte erzählen. Und diese unvergleichliche Tiroler Gastfreundschaft, die dich sofort zuhause fühlen lässt. Wusstest du, dass der Hauptort Alpbach zum „schönsten Dorf Österreichs“ ausgezeichnet wurde? Aber halt, bevor du dir jetzt vorstellst, mit einem Bündel Heu auf der Schulter in einer Hütte ohne Strom zu übernachten – das Alpbachtal ist zwar traditionsreich, aber kein Ort von gestern. Hier trifft die Romantik der Berge auf modernen Komfort. So kannst du die Natur spüren, ohne auf den kleinen Luxus zu verzichten, den wir alle so schätzen.

Ein Ticket für alle Abenteuer: Deine Alpbachtal Card

Die Alpbachtal Card ist dein Schlüssel zu grenzenlosem Bergglück. Jeden Tag kannst du mit einer der vier Sommerbergbahnen in die Höhe schweben: Heute eine Fahrt auf den Reither Kogel und morgen aufs Wiedersberger Horn. Vielleicht nur, um zu sehen, wie weit dich deine Stimme beim Jodeln trägt? Oder um den Sonnenaufgang von ganz oben zu erleben. Und das Beste: Mit der Card geht noch so viel mehr. Schwimmbäder, Museen, und sogar Busfahrten sind inklusive. Das heißt, du kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren – den Sommer zu genießen.

Familienzeit im Alpbachtal

Ob Seen, Klammen, oder Spielplätze in luftigen Höhen – im Alpbachtal kannst du alles haben. Die Tiefenbachklamm, die Kaiserklamm und die Kundler Klamm laden dich ein, die Kraft des Wassers bei einer Schluchtwanderung hautnah zu erleben. Im Juppi Zauberwald und im Lauserland wird die Bergwelt zum Abenteuerspielplatz für Groß und Klein. Und wenn der Puls mal höherschlagen soll, dann ist der Alpine Coaster „Alpbachtaler Lauser-Sauser“ genau das Richtige, Postkartenpanorama inklusive. 



Dein Alpbachtal-Märchen

Und so sitzt du am Ende eines Tages auf einer Almhütte, die warme Abendsonne im Gesicht, du atmest tief ein und spürst: Genau so soll der Sommer sein. Ein bisschen wie bei Heidi – nur mit einer Extraportion Komfort. Das ist das Alpbachtal. Das ist Tirol.




Weitere Informationen unter:

www.alpbachtal.at

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

29. Oktober 2025
Hier, wo der Legende nach einst Hexen hausten und Jungfrauen von Riesen entführt wurden, findet sich heute eines der größten Loipennetze Österreichs. Der Zahme Kaiser und der Wilde Kaiser geben im Tiroler Kaiserwinkl aber immer noch den Ton an.
29. Oktober 2025
2016 bestieg ich das Matterhorn hauptsächlich, weil mich die Schönheit des Berges faszinierte. Gaston Rébuffat hatte da seine eigenen Ansichten. Es gäbe viele Gründe das Matterhorn zu besteigen, sagte der Ausnahmealpinist, aber der Hauptgrund sei doch, das Matterhorn zu besteigen.
29. Oktober 2025
Die kleine Gemeinde Sexten in der Region Trentino-Südtirol. Keine 2000 Seelen leben in dem gleichnamigen Tal – und doch klingt der Name bis weit über die Alpen hinaus. Sexten, das sind schroffe Felstürme aus Hauptdolomit, allen voran die Drei Zinnen. Ausgezeichnet als UNESCO Welterbe sind die Dolomiten eine der ganz be