7 Summits auf die harte Tour!

Yannick Bohnert im Interview

Für die meisten Bergfreunde ist der Sommerurlaub in den Alpen das Highlight des Jahres. Schöne Wanderungen. Der ein oder andere Gipfel. Vielleicht sogar ein Dreitausender, oder mehr noch, ein Viertausender?

Yannick Bohnert, gebürtiger Schwarzwälder, lebt heute in Tirol, arbeitet als Industriekletterer und verbringt jede freie Minute in den Bergen seiner neuen Heimat. Mit ein oder zwei Bergtouren ist es da natürlich nicht getan: Sommers wie winters ist kaum ein Gipfel vor ihm sicher. Und dabei kommen ihm ganz offensichtlich vogelwilde Ideen. Beispielsweise die zwanzig höchsten Gipfel Österreichs in zwanzig Tagen zu besteigen. Natürlich by fair means – also ohne künstliche Hilfsmittel. Radfahren, um von einem zum nächsten Berg zu gelangen, das gehört dazu. 


Sein neuestes Projekt setzt da noch einen obendrauf. 1.300 Kilometer. 35.000 Höhenmeter. In nur zehn Tagen. Die sieben höchsten Alpengipfel, vollständig aus eigener Kraft? Ob das möglich ist? Wir haben nachgefragt.

Hallo Yannick. Du hast dir ein großes Ziel gesetzt. Beschreibe es doch bitte einmal in deinen Worten und worum es dir dabei genau geht.


Stimmt, ist eine größere Mission. Kurz gesagt ist der Plan die 7summits der Alpen aus eigener Kraft in kürzester Zeit zu besteigen und die Strecke dazwischen mit dem Rad zu bewältigen. Die 7summits der Alpen, das sind die jeweils höchsten Gipfel der sieben Alpenländer. Die drei höchsten Berge gehe ich zuerst an, danach geht es weiter in den Osten. Mir persönlich geht es darum mal wieder einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Eine Herausforderung annehmen, um zu sehen was möglich ist, meinen Horizont zu erweitern, mich wieder ein Stück besser kennen zu lernen, die Grenzen zu schieben. 


Was lässt dich überhaupt glauben, so eine  gigantische Herausforderung meistern zu können? Gab es schon ähnliche Projekte im Vorfeld?


Was mich daran glauben lässt ist eine gute Frage (lacht). Ich denke das ist eine Mindestfrage. Für mich in meinem Kopf ist es machbar, daran glaube ich und darauf vertraue ich auch. Eine Sicherheit habe ich dafür nicht wirklich, am ehesten nennt sich diese Motivation. Ich habe 2021 versucht die 20 höchsten Gipfel Österreichs in 20 Tagen zu besteigen und auch dabei nur meine Füße und das Rad zu benutzen. Ich habe 18 Gipfel und 18 Tagen besteigen, zwei sind auf Grund des Wetters nicht möglich gewesen und dabei auf der Strecke geblieben. Dort waren es sehr ähnliche Kilometer und Höhenmeter, jedoch möchte ich diesmal deutlich weniger als 20 Tage unterwegs sein. Somit wird es dieses Mal etwas herausfordernder.


(...)

Das gesamte Interview lesen

und weitere spannende Themen entdecken?

ePaper lesen

Keine Ausgabe mehr verpassen!

AKTIV in den ALPEN abonnieren

Schon gelesen?

4. August 2025
Der Ranchero™-27-L-Rucksack ist der perfekte Begleiter für alle, die keine Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit ziehen. Dieser RipZip-Rucksack bleibt dank des stabilen Bodens aufrecht stehen und ermöglicht durch den durchdachten Reissverschluss leichten Zugang, um sämtliches Equipment schnell und einfach zu erreichen.
16. Juli 2025
Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen über die Gipfel der Hohen Tauern blinzeln und der Tau auf den Almen glitzert, beginnt im Raurisertal ein Tag voller Möglichkeiten. Hier, im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, erleben Naturliebhaber und Bergfreunde eine Landschaft, die bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes. Weit
16. Juli 2025
Auf der Suche nach einer Auszeit in der Natur abseits des Massentourismus? Dann ist das Fürstentum Liechtenstein wie gemacht für dich. Hier erwarten dich spektakuläre Ausblicke, echte Ruheoasen und ein dichtes Netz an bestens markierten Wegen – ideal für Naturliebhaber.